Hinter dem heutigen Advents-Türchen warten zwei sehr coole Messenger-Bags vom deutschen Kultlabel "Feuerwear" auf die Gewinner. Jede Tasche ist ein handgefertigtes Unikat und wurde aus alten Feuerwehrschläuchen hergestellt.

Wie cool ist das denn! Upcycling liegt voll im Trend, aber nicht alle daraus resultierenden Produkte sind so stylisch, praktisch und hochwertig wie die Accessoires vom deutschen Label "Feuerwear". Jedes Produkt hat eine eigene Geschichte. Denn das Hauptmaterial sind ausgemusterte Feuerwehrschläuche, die über viele Jahre hinweg Feuer und Hitze getrotzt und Leben gerettet haben. Die Schläuche werden zuerst gereinigt, zugeschnitten und anschliessend in Handarbeit zusammen mit weiteren hochwertigen Materialien zu robusten Accessoires verarbeitet – alles in kleinen Betrieben in Europa, die ökologisch bewusst arbeiten und faire Löhne bezahlen.
Ein Bestseller ist die Messenger Bag "Gordon", die dank robusten Materialien und innovativem Design für alle Einsätze im urbanen Dschungel perfekt geeignet ist – egal, ob zu Fuss, auf dem Bike oder in der Bahn. Dank einem wandelbaren Taschendeckel mit Steckschnallen und einem umzusteckenden Gurt kann die Messenger Bag je nach Bedarf verkleinert oder vergrössert werden. Top ist auch der schnell verstellbare Tragegurt mit abnehmbarem Schulterpolster. Dank zusätzlichem Quergurt ist die Tasche auch beim Fahrradfahren in der City immer sicher am Mann (oder an der Frau).
Die Messenger-Bag Gordon ist mit 3 Jahren Garantie und in zwei Grössen erhältlich (passend für Laptops bis 13 Zoll und 15 Zoll). Mehr Infos zu den Feuerwear-Produkten und dem Online-Shop findest du hier.
Zu gewinnen
Wir verlosen im Rahmen unseres Advents-Gewinnspiels zwei exklusive Feuerwear Messerbags "Gordon" (18 L) in der Farbe Rot im Wert von je Euro 210.–. Um bei der Verlosung teilzunehmen, gilt es lediglich das untenstehende Formular auszufüllen und auf „absenden" zu klicken. Einsendeschluss ist der 7. Dezember 2018 (bis um Mitternacht). Viel Glück!
Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.