Bild: © Stilpalast

Schwedisches Kuchen-Highlight

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Unsere Freundin Ava aus Schweden ist eine passionierte Bäckerin. Einmal hat sie uns bei einem Midsummer-Fest einen glutenfreien Mandelkuchen aus ihrer Heimat serviert, den wir nicht mehr aus dem Kopf bekommen haben. Zum Muttertag haben wir ihn nun endlich nachgebacken und durften dafür von den Gästen viel Lob ernten. Der saftige Mandelbiskuit ohne Mehl und die geschmeidige Vanillecrème sind zusammen tatsächlich eine Wucht.

Zutaten

Kuchenform mit Durchmesser 24 cm - 26 cm

    Für die Biskuitböden:

    • 8 Eiweiss von Bio-Eiern
    • 1 Prise Salz
    • 400 g Zucker
    • 200 g gemahlene Mandeln
    • 100 g Mandelblättchen, in einer Pfanne goldig geröstet

    Für die Vanillecrème:

    • 2 dl Halbrahm (Sahne)
    • 0.5 TL Vanillezucker
    • 240 g zimmerwarme Butter
    • 8 Eigelbe

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und darauf je einen Kreis von 26 cm aufzeichnen.
    2. Die Eier trennen. Das Eiweiss in einer grossen Rührschüssel auf hoher Stufe mit dem Mixer oder der Küchenmaschine mit Salz steif schlagen. 250 g Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee glänzt. Anschliessend auf niedriger Stufe kurz die gemahlenen Mandeln unterheben.
    3. Den Teig gleichmässig auf die beiden Kreise verteilen. Die Böden nacheinander je 20 Minuten in der Ofenmitte bei 180 °C backen. Die Böden herausnehmen und abkühlen lassen.
    4. Währenddessen die Vanillecrème zubereiten. Hierfür in einer Metallschüssel die Eigelbe mit dem Halbrahm, dem Vanillezucker und den restlichen 150 g Zucker verrühren. Die Masse über dem heissen Wasserbad unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Crème eindickt. Das kann gut und gerne 15 Minuten dauern. Anschliessend die Crème herunternehmen und kalt schlagen (dauert ca. 5 Minuten). Wenn du etwas kaltes Wasser ins Abwaschbecken gibst und die Metallschüssel hineinstellst, erhält die Crème schneller Zimmertemperatur. Letztere ist übrigens sehr wichtig, sonst verbindet sich die Butter nicht optimal mit der Crème.
    5. Nun nach und nach die Butter auf höchster Stufe mit dem Mixer unter die Vanillecrème rühren, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.
    6. Ein Tortenboden auf eine Platte oder einen grossen Teller legen und die Hälfte der Crème gleichmässig darauf verteilen. Den zweiten Boden darauf legen und die Mandeltorte rundherum mit der restlichen Crème bestreichen. Zum Schluss den Kuchen mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen und für einige Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

    Wenn dir die selbstgemachte, äusserst leckere Vanillebuttercrème zu aufwändig ist, kannst du natürlich auch eine fertige Vanille-Pâtisseriecrème aus dem Supermarkt verwenden.

    Neueste Rezepte

    Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

    Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

    Mehr

    Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

    Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

    Mehr

    Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

    In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

    Mehr

    Köstliches Dinner gegen Fernweh

    Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

    Mehr

    Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse

    Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...

    Mehr

    Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

    In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

    Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

    Mehr

    Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

    Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

    Mehr

    Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

    In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

    Mehr

    Köstliches Dinner gegen Fernweh

    Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

    Mehr

    Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

    In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

    Mehr

    Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

    Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

    Mehr

    Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept

    Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...

    Mehr

    Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen

    Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...

    Mehr

    Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition

    Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt...

    Mehr

    Köstlicher Pastaschmaus mit Karibik-Feeling

    Curry wärmt von innen und die Ananas versprüht zusammen mi...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl