
© Stilpalast
Erdbeer-Balsamico-Tarte
Erdbeeren und Balsamico ergeben ein harmonisch-fruchtiges Zusammenspiel, das dieser Tarte mit einer himmlischen Mascarpone-Creme eine ganz besondere Note verleiht. Und keine Angst: Den Balsamico schmeckt man kaum raus. Wer sich auf diese aussergewöhnliche Kombi nicht einlassen möchte, kann auch Erdbeeren im Sologang verwenden, denn die Fruchttarte schmeckt auch so grossartig (adaptiertes Rezept aus "Anniks göttliche Kuchen" von Annik Wecker, ISBN 9783831012787).
Zutaten
Runde Kuchen- oder Tarteform von 26 bis 28 cm
Für den Teig:
- 100 g kalte Butterstücke
- 70 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 2 EL gemahlene Mandeln
Für den Belag:
- 500 g gewaschene Erdbeeren, geviertelt
- 200 ml Rotwein
- 100 g Zucker
- 75 ml hochwertigen Balsamico-Essig
Für die Füllung:
- 3 Blatt Gelatine
- 3 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 1 EL Eierlikör od. 1 EL heisses Wasser
- 200 g Mascarpone
- 75 ml Halbrahm (Sahne)
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für den Guss:
- Für dezenten Balsamico-Geschmack: 150 g fertiger Erdbeertortenguss und 1 bis 2 EL reduzierter Balsamico
- od. für stärkeren Balsamico-Wein-Geschmack: 1 Päckchen roter Tortenguss und 1 EL Zucker
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 Grad Celisus vorheizen. Kuchen- oder Tarteform mit Butter einstreichen und mit Mehl bestäuben.
- Für den Boden einen Mürbeteig herstellen. Hierzu Mehl, Puderzucker, Salz und Mandeln in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Den Teig in die eingefettete und mit Mehl bestreute Form geben und 30 Minuten kalt stellen, danach bei 170 Grad auf der zweituntersten Rille 18 Minuten blind backen (Backfolie mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Alu-Kügelchen belegen). Rausnehmen und auskühlen lassen.
- Die Erdbeerstücke in eine Stahlschüssel geben und mit Rotwein, dem Essig und Zucker mischen und ca. 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
- Für die Füllung die Gelatineblätter in etwas kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Die Eier und den Zucker in eine Metallschüssel geben und über dem heissen Wasserbad mit dem Handrührgerät oder dem Schwingbesen schaumig schlagen. Den Eierlikör (oder Wasser) erwärmen und die Gelatine darin auflösen und unter die Eigelb-Zuckermasse rühren. Alles aus dem Wasserbad nehmen und nach und nach die Mascarpone unterrühren. Den Rahm bzw. die Sahne mit dem Vanillezucker in einer zweiten Schüssel steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben und alles auf dem Tarteboden verteilen. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Die Erdbeeren in einem Sieb abtropfen lassen. Wer sich für die Variante mit dem stärkeren Wein-Balsamico-Geschmack entschieden hat, sollte dabei 250 ml vom Saft auffangen. Erdbeeren auf der Tarte bzw. Mascarponecreme verteilen.
- Variante dezenter Balsamico-Geschmack: fertigen Erdbeer-Tortenguss mit dem reduzierten Balsamico mischen (je nach Geschmack 1 bis 2 EL) und über den Erdbeeren verteilen.
- Variante stärkerer Wein-Balsamico-Geschmack: Aufgefangene Balsamico-Mischung mit dem Tortengusspulver und 1 EL Zucker in einem Topf kurz aufkochen lassen und gleichmässig über die Erdbeeren verteilen. Vor dem Servieren ca. 15 Minuten fest werden lassen.
Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr