Bild: © Stilpalast

Oma’s Älplermagronen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Währschaftlich, einfach und gut: Wir ändern den helvetischen Klassiker etwas ab, mischen unter das Kartoffel-Teigwaren-Gericht statt Speckwürfel kleine Cervelat-Scheibchen und übergiessen das Ganze statt mit purem Rahm mit einer leckeren Béchamel-Sauce. Als Beilage dazu passt wunderbar ein Apfelmus oder ein knackig frischer Salat.

Zutaten

4 Personen

  • 500 g Makkaroni
  • 500 g Kartoffeln, festkochend
  • 4 Stk. Cervelat
  • 1 Stange Lauch
  • 2 rote Zwiebeln
  • 100 g Gruyère (1), gerieben

Für die Béchamel:

  • 1 rote Zwiebel
  • 150 g Butter
  • 4 EL Mehl
  • 6 dl Milch, kalt
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 g Gruyere (2), gerieben

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Kartoffeln schälen und in 1×1 cm grosse Würfel schneiden. Kartoffelwürfel in reichlich Salzwasser kochen, bis sie bissfest sind.
  2. Zwischenzeitlich den Lauch in dünne Scheiben schneiden und gut waschen. Die Cervelats schälen, der Länge nach halbieren und in feine (halbierte) Scheibchen schneiden.
  3. Die gekochten Kartoffelwürfel sofort absieben und ein wenig ausdampfen lassen. Die Makkaroni nach Gebrauchsanweisung kochen (bissfest).
  4. Den geschnittenen Lauch in einem Topf glasig dünsten. Die Zwiebeln schälen und in ganz dünne Ringe schneiden (dies gelingt dir am besten mit einem Gemüsehobel).
  5. Anschliessend Zwiebeln in einer Bratpfanne leicht anbraten und bereitstellen.
  6. Nun sind alle Zutaten soweit vorbereitet und du kannst alle Zutaten bis auf den Gruyère und die Zwiebelringe in die Auflaufform geben und miteinander vermengen.
  7. Abschliessend musst du nun noch die Béchamel zubereiten. Dazu einfach die rote Zwiebel rüsten, in feine Würfel schneiden und zusammen mit dem Butter in einem Topf glasig andünsten. Als nächstes das Mehl in den Topf sieben und alles kräftig mit einem Schwingbesen durchrühren. Hat sich das Mehl komplett mit der Butter vollgesogen, gibst du die Milch hinzu. Die Bechamel nun einmal stark aufkochen und dabei immer kräftig rühren, sonst brennt die Sauce an!
  8. Bindet die Béchamel beim Aufkochen langsam, kannst du die Hitze reduzieren und die Sauce mit Meersalz, Pfeffer und ein wenig geriebener Muskatnuss würzen. Für die Säure ein wenig Zitronensaft hinzugeben.
  9. Zum Schluss den geriebenen Gruyére (1) unterrühren und die Sauce über die restlichen Zutaten giessen. Den geriebenen Gruyère (2) und die angebratenen Zwiebeln darüberstreuen bzw. auflegen.
  10. Die Älplermagronen für ca. 15 Minuten im Ofen backen und danach servieren.

Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse

Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr

Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

Mehr

Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept

Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...

Mehr

Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen

Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...

Mehr

Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition

Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt...

Mehr

Köstlicher Pastaschmaus mit Karibik-Feeling

Curry wärmt von innen und die Ananas versprüht zusammen mi...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl