Du hast Lust auf ein entspanntes Osterfest mit Familie und FreundInnen, aber noch keinen Plan für Deko oder Menü? Kein Stress. Mit unseren unkomplizierten Deko-Tipps und originellen Rezept-Ideen wird dein Osterbrunch im Handumdrehen zu einem Erfolg.

Blitz-Deko mit grosser Wirkung
Aparte Servietten-Deko
Es braucht nicht viel, um im Handumdrehen eine österliche Stimmung auf den Tisch zu zaubern. Manchmal reicht schon eine kreative Servietten-Deko: Einfach eine Serviette mit einem hübschen Band um ein Ei binden – und schon entsteht ein kleiner Osterhase direkt auf dem Teller. Extra-Tipp: Mit den Namen deiner Gäste auf den Eiern wird daraus zugleich ein charmantes Namensschild – persönlich, stilvoll und einfach entzückend.

Sehr stilvoll wirken auf dem Ostertisch auch Leinen-Servietten, die mit einer Schnur und Weidenkätzchen verziert werden.
Bild: Getty Images
Frühlingszauber
Die Ostertage stehen ja auch für den Frühling. Deshalb lassen wir beim Oster-Brunch auch gerne Blumen oder blühende Äste sprechen. Oder wie wäre es mit einem originellen Arrangement aus frischen Karotten (inkl. Grün) und dazu passenden orangefarbenen Blumen?
Bild: Instagram

Bild: Instagram @gemma.and.gianni
Hübsche Deko zum Mitnehmen
Ein schlichter Eierkarton wird mit ein paar Handgriffen zur charmanten Osterüberraschung. Befüllt mit bemalten Eiern, zarten Blüten, Pralinen oder kleinen Botschaften wird daraus ein persönliches Give-away, das deine Gäste mit nach Hause nehmen dürfen. Schön fürs Auge und fürs Herz…
Bild: Instagram @derkleinesperling
Bild: westwing.ch
Mal-Tischsets für die Kleinen
Sitzen auch kleine Kinder mit am Ostertisch? Damit bei diesen keine Langeweile beim Brunch aufkommt, kannst du ihnen Tischsets bereitstellen, die der Nachwuchs mit bunten Stiften ausmalen kann. Nachfolgend findest du dreiei Vorlagen, die du mit der rechten Maustaste abspeichern und anschliessend auf A4- oder A3-Papier ausdrucken kannst (aus Copyright-Gründen von Getty Images dürfen sie nur für den privaten Zweck genutzt werden).

Süsse Oster-Highlights
Oster-Guetzli
Unsere Gäste können jeweils von diesen Guetzli nicht genug kriegen. Die Basis für diesen Schmaus ist unser Chocolate Chip Cookie Teig. Die Schokolade wird bei der Osterversion als süsse Deko in Form von Mini-Eiern und -Hasen auf die noch ofenwarmen Guetzli gelegt. Das Rezept für den Cookie-Teig findest du hier (Hinweis: die Nüsse und die Hälfte der Schokostückchen im Rezept weglassen).
Bild: Instagram @mimisbarey.lb
Österliche Schoko-Mousse-Torte
Ein luftig-leichtes Mousse und eine grosszügige Deko mit Schlagrahm, Maltesers und kleinen Schokohasen machen diese Torte zu einer süssen Verführung, die Schokoholics dahinschmelzen lässt. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Du musst dafür nicht mal den Ofen einschalten. Das Grundrezept für diesen Kuchenhit findest du hier (einfach die Dekozutaten im Rezept gemäss untenstehendem Bild austauschen).
Bild: Instagram @designfromeastcoast
Saftige Rüeblitorte mit originellem Topping
Zu den Osterkuchen-Favoriten unserer Gäste zählt auch diese überaus köstliche Rüeblitorte mit einem cremigen Topping. In diesem Jahr ist eine rustikale Deko angesagt (einfach frische Rüebli in den Kuchen stecken und mit gehackten Pistazien bestreuen). Hier geht’s zum Rezept.
Bild: Instagram @skueche
Vegane Oster-Muffins
Du hast VeganerInnen unter den Gästen? Dann verwöhne diese doch mit diesen leckeren Muffins. Sie sind ganz einfach und schnell zuzubereiten. Alle Zutaten kommen in eine Rührschüssel und werden mit einem Rührstab oder einem Schneebesen kurz zu einem glatten Teig verrührt. Das Rezept (hier zu finden) ist damit auch perfekt für BackanfängerInnen geeignet.
Bild: Stilpalast
Fluffige Pancakes
Diese Buttermilch-Pancakes sind aussen goldbraun, innen herrlich luftig und geschmacklich einfach unwiderstehlich. Mit frischen Beeren, Ahornsirup oder einem Klecks Zitronencreme serviert, werden sie zum süssen Star deines Osterbrunchs. Hier geht’s zum Rezept.
Bild: Getty Images
Herzhafte Oster-Leckereien
Shakshuka
Würzig, warm und wunderbar aromatisch: Shakshuka bringt mit Eiern in einer würzigen Tomaten-Sauce den perfekten Hauch Orient auf den Ostertisch. Direkt aus der Pfanne serviert, ist sie nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Geschmackserlebnis. Das Rezept dazu findest du hier.
Bild: Stilpalast
Brunch-Pizza mit Ei
Diese köstliche Pizza ist die perfekte Brunch-Mahlzeit für alle Langschläfer, die an Ostern das Bett nicht vor 10 Uhr verlassen. Frisch zubereitet und mit einer grossen Portion Eiweiss liefert sie viel Energie und Power für den Rest des Tages. Hier findest du die einfache Rezeptanleitung.
Bild: Stilpalast
Eier-Toast-Nest
Ein Klassiker bei jedem Osterbrunch: Die feinen Eier-Toast-Nester sind im Nu zubereitet. Für vegetarische Gäste einfach den Speck weglassen und stattdessen etwas frisch geriebenen Käse auf die Toastscheiben streuen. Das Blitzrezept dazu gibt’s hier.
Bild: Getty Images
Stromboli-Brot
Dieses gerollte Brot mit einer herzhaften Füllung sieht nicht nur beeindruckend aus, es lässt sich auch wunderbar vorbereiten und in Scheiben servieren. Es ist ideal für alle, die den Osterbrunch mit einem Hauch italienischem Soulfood feiern möchten. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Bild: Stilpalast
Snack-Board
Ein liebevoll arrangiertes Snackboard ist die stilvolle Antwort auf das klassische Oster-Buffet. Bunte Gemüsesticks, köstliche Dips, feine Käsesorten, Dalami & Co., saisonale Früchte, Mini-Mozzarella-Nester und salziges Gebäck werden kunstvoll auf einem grossen Brett angerichtet. Hier kannst du dich für dein Oster-Snackboard inspirieren lassen.

Wir wünschen dir und deinen Liebsten wunderschöne und frohe Ostertage!