
Bild und Vorlage: © Stilpalast
DIY-Handcreme
Wir haben unsere neue Lieblings-Handcreme entdeckt. Das Coole daran: Wir können sie ganz easy selbst zubereiten. Die fein duftende und vitaminreiche Creme (aus natürlichen Zutaten) zieht schnell ein, sorgt für ein wunderbar geschmeidiges Hautgefühl und lässt sogar kleine Fältchen verschwinden. Schön verpackt ist sie auch ein tolles Geschenk bzw. Mitbringsel.
Zutaten
Für ca. 4 dl Creme
- 150 g Bio-Kokosöl
- 100 g weisse Vaseline
- 20 g Sheabutter
- 50 ml Olivenöl (oder Mandelöl)
- 2 gehäufte EL Speisestärke
- nach Belieben natürliches, ätherisches Öl (z.B. Orangenduft)
- Glasbehälter mit Deckel und Drehverschluss (z.B. ein leeres Marmeladenglas)
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Gläser (und Deckel) sehr heiss auswaschen und trocknen lassen.
- Kokosöl, Vaseline, Sheabutter und Olivenöl in eine Metallschüssel geben und im Wasserbad erhitzen (Wasser darf nicht kochen!), bis alles geschmolzen ist. Falls dir das Prozedere mit dem Wasserbad zu aufwändig ist, kannst du die Zutaten auch in einer Pfanne bei kleiner Hitze schmelzen lassen.
- Den Behälter mit der geschmolzenen Masse auf die Seite nehmen und mit dem Handmixer die Speisestärke gut unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Nun das ätherische Öl hinzufügen. Wie viele Tropfen du hinzufügst, bleibt ganz deinem Geschmack überlassen (wir haben ca. 40 Tropfen dazugegeben, damit es lecker nach Orangen duftet). Gut unterrühren.
- Während die Masse abkühlt, immer wieder mit dem Handmixer die Masse umrühren. Die Creme wird im Abkühlungsprozess immer fester.
- Wenn die Creme vollständig abgekühlt ist, diese in die Gläser abfüllen und gut verschliessen.
Die Creme sollte bei kühler Raumtemperatur aufbewahrt werden. So hält sie ca. 3 Monate. Da sie leicht ölig ist (zieht aber sehr schnell ein), tragen wir sie jeweils abends vor dem Zubettgehen auf. So können die Öle auch bestens einwirken. Du wirst sehen, am nächsten Tag ist die Haut sehr geschmeidig und zart. Zudem sind kleine Fältchen weit weniger sichtbar. An kalten Wintertagen kann die Creme auch sehr gut als Schutz vor Kälte und Austrocknung auf dem Gesicht aufgetragen werden. Keine Angst, die Haut sieht überhaupt nicht fettig aus.
Falls du die Creme gerne verschenken möchtest, findest du hier Geschenkeanhänger zum Ausdrucken.
* Rezept-Inspiration von Nicethings.
Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr