
Bild: © Stilpalast
Pasta-Hit von NYC-Kultrestaurant
Der Edel-Italiener Cipriani erfreut sich nicht nur bei der Hollywood-Prominenz grösster Beliebtheit. Ob in London, New York oder Paris - die Restaurants sind abends meist schon Wochen im Voraus ausgebucht. Wir hatten kürzlich das Glück, in Miami einen Tisch zu ergattern und haben das Hausgericht "Pasta alla Bolognese"genossen. Das Rezept dazu wollten uns die Köche zwar nicht verraten, aber immerhin die Geheimzutat. Wir haben mit diesem Wissen eine eigene Version kreiert, die dem Cipriani-Original in nichts nachsteht.
Zutaten
4 Portionen
Für die Tomaten-Sauce:
- 400 g bis 500 g fettarmes Bio-Rinds-Hackfleisch
- 1 grosse Zwiebel, klein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst od. fein gehackt
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Tomatenpüree (Tomatenmark)
- 1,5 dl Rotwein
- 600 g Passata di Pomodoro
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Oregano-Gewürz
- frischer Basilikum, fein geschnitten, plus Blätter für die Deko
Für die Béchamel-Sauce:
- 50 g Butter
- 2 gestrichene EL Mehl
- 2 dl Milch
- 1 dl Halbrahm (Sahne)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Spaghetti (oder Pasta nach Wahl)
- geriebener Parmesan zum Servieren
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
Das Geheimnis bei der verboten leckeren Bolognese-Pasta alla Cipriani liegt in der Zugabe von etwas Béchamel-Sauce. Im Cipriani wird diese vor dem Servieren in die Tomatensauce eingerührt. Wir haben den Pastaschmaus so auf den Tellern angerichtet, dass die beiden verschiedenen Saucen für den Gast erkennbar sind. Es ist dir überlassen, welche Variante du bevorzugst, geschmacklich macht es keinen Unterschied. Viel Spass beim Nachkochen!
- In einer grossen Pfanne Pastawasser (mit Salz) aufkochen lassen. Die Pasta nach Wahl hinzufügen und nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Währenddessen in einer grossen Pfanne mit etwas Olivenöl die gehackte Zwiebel und den Knoblauch kurz andünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, anschliessend mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen und das Tomatenpüree unterrühren. Mit Rotwein ablöschen und diesen bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
- Die Passata di Tomato hinzugeben, alles gut vermischen und die Sauce bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- In einer zweiten Pfanne die Butter schmelzen und mit einem Schwingbesen unter schnellem Rühren das Mehl hinzufügen. Sofort alles mit Milch ablöschen, dabei stets gut rühren, damit eine sämige Sauce entsteht. Das Ganze leicht einkochen lassen und den Halbrahm (Sahne) hinzufügen. Falls die Sauce zu dickflüssig ist, einfach noch wenig Pastawasser hinzufügen. Die Béchamel-Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Pastawasser abgiessen und die Pasta auf den Tellern verteilen. Die Saucen im Verhältnis von 1 (Béchamel-Sauce) zu 2 (Tomaten-Sauce) auf die Nudeln geben.
- Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan heiss servieren.
Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr