
Bild: © Stilpalast
Die weltbeste Käsewähe
Eine leckere Käsewähe mit knackigem Salat zählt an einem lauen Sommerabend zu unseren Lieblingsspeisen. Wir haben deshalb kürzlich ein Testessen mit verschiedenen Käsewähen-Varianten veranstaltet. Und es gab einen klaren Sieger, der bezüglich Geschmack und Konsistenz (fluffige Füllung) von allen Teilnehmern die Bestnoten erhielt. Wir verraten dir hier gerne das Rezept und wünschen viel Spass beim Nachbacken!
Zutaten
Rundes Wähenblech oder Tarteform mit ca. 26 cm Durchmesser
- 1 Stück Fertig-Kuchenteig, rund und ausgewallt
- 300 g geriebener Käse (wir nahmen 200 g Appenzeller und 100 g Emmentaler)
- 1 rote Zwiebel, geschält und fein gehackt
- 1 Handvoll Bio-Speckwürfeli
- 2 dl Halbrahm (Sahne)
- 2 Eigelb
- Salz und (Knoblauch)-Pfeffer
- 2 Eiweiss
- 1 Prise Backpulver
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Wähenblech oder Tarteform mit Butter einfetten. Den Kuchenteig auslegen und evt. überstehenden Teig abschneiden. Den Teigboden gleichmässig mit einer Gabel einstechen.
- In einer Pfanne die Zwiebelstückchen zusammen mit den Speckwürfeli 3 bis 4 Minuten anbraten bzw. andünsten. Auskühlen lassen.
- Den geriebenen Käse in eine grosse Schüssel geben und mit dem Eigelb, Halbrahm (Sahne) und dem Zwiebel-Speck-Mix vermischen.
- In einer kleinen Schüssel das Eiweiss zusammen mit einer Prise Salz und dem Backpulver steif schlagen. Sorgfältig unter die Käsemischung heben. Mit wenig Salz und etwas Knoblauchpfeffer (oder normalem, schwarzen Pfeffer) abschmecken.
- Die Füllung auf dem Teigboden verteilen und die Käsewähe auf der untersten Rille bei 200 °C 35 bis 40 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu braun wird, einfach die Wähe im Ofen mit Alufolie abdecken.
- Die Wähe herausnehmen und einige Minuten in der Form stehen lassen. Anschliessend zusammen mit Saisonsalat servieren.
Anmerkungen: Diese Käsewähe kann natürlich auch ohne Speck zubereitet werden. Sie liegt übrigens überhaupt nicht schwer im Magen…
Neueste Rezepte

Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr