Der Konsum von Eiweissbrot boomt, da es mit wenig Kohlenhydraten und ganz viel Eiweiss super für die Figur und die Fitness sein soll. Verbraucherschützer warnen jedoch, dass das Trendbrot aus vielen Supermärkten diese Versprechen nicht halten kann und lediglich eine teure Kalorienbombe ist. Wir liefern dir hier die Untersuchungsergebnisse und das Rezept für ein DIY-Eiweissbrot, das tatsächlich über Schlankmacher-Qualitäten verfügt und dabei erst noch lecker schmeckt.

Bild: © Stilpalast

Nahezu jede Bäckerei und jeder Supermarkt hat heutzutage mindestens ein Eiweissbrot im Angebot. Im Zuge der erfolgsversprechenden Low-Carb-Diäten erfreut sich die kohlenhydratarme Brotvariante immer grösserer Beliebtheit. Denn sie erlaubt Eiweissdiät-Anhängern, die abends möglichst auf Kohlenhydrate verzichten und mit viel Eiweiss über Nacht die Fettverbrennung ankurbeln möchten, das geliebte „Abendbrot“ mit gesunden Belägen zu essen.
 

Teure Kalorienbombe

Diverse europäische Verbraucherschutz-Organisationen haben nun in den vergangenen Monaten die trendigen „Fitness-Brot“ unter die Lupe genommen und alle kamen zum selben Ergebnis: Der Fettanteil bei gekauften Eiweissbroten ist bis zu zehnmal so hoch wie beim normalen Brot und die Schlankmacher-Qualität des Trendbrots damit hinfällig. Zudem stellten die Experten bei ihren Untersuchungen fest, dass aufgrund der veränderten Brotrezeptur im Hinblick auf Haltbarkeit, Konsistenz und Geschmack den meisten Eiweissbroten viele Hilfsstoffe beigefügt wurden. Ausserdem sind die Eiweissbrote meist viel teurer als ihre Kollegen aus Vollkorn. Argumente, die für den Kauf von Eiweissbrot sprechen, bleiben damit nicht mehr viele übrig.


Bild: iStockphoto
 

Erfolgsversprechendes DIY-Eiweissbrot

Das bedeutet jedoch nicht, dass du jetzt ab sofort auf das eiweissreiche Fitness-Brot verzichten musst. Es gibt eine kostengünstige, gesunde, figurfreundliche und erst noch schmackhafte Variante (ohne klebriges und pappiges Mundgefühl): Das selbstgemachte Eiweissbrot mit gemahlenen Mandeln, Leinsamen, Magerquark und Eiweiss. Und keine Angst: Dessen Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt nur 10 Minuten (plus 45 Minuten Backzeit). Hier geht’s zum Blitzrezept.


Bild: © Stilpalast
 

Ideen für gesunde Beläge

Das selbstgemachte und nahrhafte Eiweissbrot schmeckt besonders gut, wenn du es mit Superfood-Belägen geniesst. Hier findest du tolle Ideen für gesunde und leckere Toppings. 


Bild: © Stilpalast

Ähnliche Artikel

Leichter abnehmen mit Vitaminen (inkl. Gewinnspiel)

In einer Welt, in der Blitzdiäten und Fitness-Trends wie Pi...

Mehr

Abnehmen durch Sport – was du wissen solltest

Übergewicht ist ein grosses Problem in der Schweiz, das lau...

Mehr

BMI ist veraltet – kennst du schon deinen WHR?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist seit Jahrzehnten ein weltweit ...

Mehr

Abnehmen mit leichtem Sport: die besten Tipps

Wer nachhaltig abnehmen und seine neue Figur auch behalten m...

Mehr

So einfach war gesund und gut kochen noch nie

Bist du noch auf der Suche nach einem sinnvollen Lastminute-...

Mehr

Oatzempic-Hype: Abnehmen mit Haferflocken?

Die guten alten Haferflocken haben auf TikTok einen Riesenhy...

Mehr

Beste Lebensmittel und Zeit fürs Abendessen

Wann und was am Abend gegessen wird, hat grossen Einfluss au...

Mehr
GettyImages-638868548.jpg

Die optimale Workoutdauer

Amerikanische WissenschaftlerInnen sind in einer aktuellen S...

Mehr

Harvard-Studie: 7 Tipps für ein langes Leben

Die renommierte Harvard-Universität hat in einer Langzeitst...

Mehr

Neue Studie: die smartesten Kalorien-Spartricks

Du denkst, dass der Bauch nur mit Fasten flacher wird? Eine ...

Mehr