Herrschen draussen hochsommerliche Temperaturen, gibt es wohl nichts Erfrischenderes als der Genuss einer Wassermelone. Doch wenn da nur nicht immer die Krux mit dem Zerschneiden und Kleckern wär! Stilpalast zeigt geniale Tricks, die dir helfen, Wassermelonen zukünftig wie ein Profi zu schnibbeln und anzurichten.

Bild: iStockphoto

Knabbern ohne Kleckern

So simpel wie einfach: Falls du beim Essen eines Melonenschnitzes auch immer das halbe Gesicht vollschmierst, ist diese kleine zusätzliche Schneidarbeit genau das Richtige für dich.

Melonen-Sticks

Einhändig mal kurz einen kleinen Melonen-Happen in den Mund schieben und das erst noch, ohne die Kleidung vollzutropfen? Auch das geht – vorausgesetzt, du schneidest die Melone in die entsprechende Form. Im folgenden Tutorial erfährst du, wie du perfekte Melonen-Stangen schneidest und wie du die Frucht von den Kernen befreist.

Vitamin-Wasser

Süsse Wassermelonen sind nicht nur pur ein Highlight, sondern machen sich auch als Einlage in kühlen Getränken toll. Da sich dazu aber ganze Schnitze nicht eignen, stechst du aus den beiden Fruchthälften einfach mit dem Kugelausstecher kleine Kugeln aus. Wenn du dein Getränk eisgekühlt liebst, kannst du die Kugeln vor dem Gebrauch natürlich auch noch in den Tiefkühler legen und anschliessend als fruchtige Eiswürfel verwenden. Weitere originelle Ideen, wie du dein Wasser aufpimpen kannst, findest du hier.


Bild: iStockphoto

Melonen-Würfel

Aus einer runden Melone eckige Würfel schneiden? Mit dem folgenden Trick kein Problem! Wichtig ist hierbei lediglich der richtige Winkel des jeweiligen Einschnitts. So geht’s kinderleicht:

Melonen-Deko

Du möchtest Wassermelonen nicht in rauen Mengen, sondern lieber stilvoll als kleine Häppchen verspeisen? Oder bist du auf der Suche nach einer neuen Essensdeko-Idee für den Salat oder das Dessert? Dann stech mit einer Guetzli-Form deine essbare Garnitur aus Melonenscheiben aus. Dazu die Melone als Ganzes am besten wie ein Brot in gleichmässig dicke Scheiben schneiden und die gewünschten Motive möglichst platzsparend aus den Scheiben ausstechen. Tipps: Schmeiss das übrig gebliebene Fruchtfleisch keinesfalls weg. Dieses kannst du nämlich prima für einen Smoothie verwenden.


Bild: Marisa Rieker-Keereewong

Kreatives Anrichten

Ob für ein Buffet, eine feuchtfröhliche Party oder einfach so: Die folgenden Tutorials zeigen verschiedene Varianten, wie du eine Wassermelone schneiden und besonders kreativ oder witzig anrichten kannst.

Ähnliche Artikel

7 Tricks: So bleibt dein Zuhause mit Tieren sauber

Haustiere bereichern unser Leben und sorgen für viel Freude...

Mehr

Aeon revolutioniert die Gesundheitsvorsorge

In den USA längst bewährt, können präzise Ganzkörper-Ch...

Mehr

8 neue und nützliche WhatsApp-Tricks

WhatsApp bleibt eine der beliebtesten Messaging-Apps weltwei...

Mehr

BMI ist veraltet – kennst du schon deinen WHR?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist seit Jahrzehnten ein weltweit ...

Mehr

Abnehmen mit leichtem Sport: die besten Tipps

Wer nachhaltig abnehmen und seine neue Figur auch behalten m...

Mehr

Oatzempic-Hype: Abnehmen mit Haferflocken?

Die guten alten Haferflocken haben auf TikTok einen Riesenhy...

Mehr

Beste Lebensmittel und Zeit fürs Abendessen

Wann und was am Abend gegessen wird, hat grossen Einfluss au...

Mehr
GettyImages-638868548.jpg

Die optimale Workoutdauer

Amerikanische WissenschaftlerInnen sind in einer aktuellen S...

Mehr

Harvard-Studie: 7 Tipps für ein langes Leben

Die renommierte Harvard-Universität hat in einer Langzeitst...

Mehr

Simple Tipps für ein tolles Bad-Update

Das Badezimmer ist in jedem Zuhause eine Ruheoase und sollte...

Mehr