
Klein, rund und lecker – die Oreo-Kekse sind in den USA längst Kult. Da die dunkle Leckerei mit weissem Crèmeinhalt auch optisch zu gefallen weiss, haben wir beschlossen, ein Dessert-Spezial mit den süssen Dingern zu kreieren. Unser Oreo-Nachspeise-Festival reicht vom erfrischenden Oreo-Beeren-Parfait bis zur deliziösen Oreo-Angebertorte und bietet damit bestimmt für jeden Geschmack etwas.
Oreo-Schoko-Traum mit Crèmefüllung
Wir starten das Oreo-Dessert-Festival mit einem unserer Lieblings-Kuchen. Selbst unsere männlichen Arbeitskollegen, die eigentlich nur schwer für Kuchen zu begeistern sind, greifen beim himmlischen Oreo-Schoko-Traum mit einer leichten Crèmefüllung jeweils beherzt zu. Hier geht’s zum einfachen Blitzrezept.
Oreo-Südsee-Traum
Mit dieser Nachspeise – serviert in einer halben Kokosnuss – werden dir Wow-Ausrufe deiner Gäste sicher sein. Denn dieser Dessert-Schmaus mit Oreo-Keksen und einem verboten leckeren Beeren-Parfait ist nicht nur ein wundervoller Eyecatcher, sondern auch geschmacklich ein Hit.
Das Beeren-Parfait kannst du ganz easy ohne Eismaschine herstellen. Am besten bereitest du es schon am Vortag zu, damit es über Nacht die perfekte Konsistenz erhält. Die Oreo-Kekse werden erst kurz vor dem Servieren auf das Parfait gegeben, da sie sonst zu weich werden.
Wie du schnell eine Kokosnuss mit nur einem grossen Küchenmesser halbierst, erfährst du in diesem Video-Tutorial:
Oreo-Schoko-Drink
Dieser coole und überaus leckere Schokodrink mit Oreos und einer Sahnehaube servieren wir gerne zum Frühstück oder als Gute-Nacht-Drink nach einer tollen Party. Die Milch und die Schokolade sorgen für einen guten Schlaf und süsse Träume. Für eine Portion gilt es, 2 dl Milch mit 2 bis 3 TL feinem Schokopulver und 2 Oreos im Mixer zu vermischen. Leere nun den Schokodrink in ein Glas und fülle dieses mit geschlagener Sahne auf. Vor dem Servieren noch mit gecrunchten Oreo-Keksen und zwei Strohhalmen dekorieren.

Bild: Instagram © copenhagencakes
Oreo-Brownie-Eistorte
Bei dieser zuckersüssen Verführung können wir einfach nicht widerstehen. Der fluffige Brownieboden und die Oreo-Kekse gehen hier mit dem crèmigen, kühlen Vanilleeis eine himmlische Verbindung ein. Was ziemlich aufwendig aussieht, ist in Tat und Wahrheit eine einfache Sache. Die Brownie-Unterlage kannst du perfekt schon am Vorabend zubereiten. Die Vollendung der Eistorte mit den beiden anderen Schichten sollte ca. 3 Stunden vor dem Servieren des Prachtsstückes erfolgen.
Für die Eistorte benötigst du für eine Cakeform von 28 bis 30 cm folgende Zutaten:
- 1 Portion Brownies (hier geht’s zum Rezept)
- ca. 200 g Oreo-Kekse, grob zerhackt
- 500 g Vanille-Eiscrème
- 1 dl geschlagener Rahm (Sahne)
Lege die Cakeform mit durchsichtiger Haushaltsfolie aus. Schneide anschliessend vom gebackenen Brownie-Teig drei Cakeschichten heraus (ca. 1 cm dick). Den Rest kannst du als ganz normale Brownies servieren. Lege die erste Cakeschicht in die Form und gib eine 1,5 cm dicke Eiscreme-Schicht darüber (funktioniert besser, wenn das Eis leicht angetaut ist). Nun Oreos darüber geben und leicht in die Eisschicht drücken. Diese Dreier-Schichtung noch zweimal wiederholen. Am Schluss mit der geschlagenen Sahne bestreichen und nochmals gecrunchte Oreo-Kekse darüber streuen. Vor dem Servieren die Eistorte für mindestens 2 Stunden ins Gefrierfach stellen.

Bild: shewearsmanyhats.com
Oreo-No-Bake-Torte mit Brombeeren
Das Prädikat “himmlisch” verdient sich auch diese Oreo-Torte mit einer köstlichen Crème und frischen Brombeeren. Du und deine Gäste werden begeistert sein. Praktisch ist, dass du sie im Nu schon am Vortag herstellen kannst und sie garantiert immer gelingt. Für die Zubereitung musst du nicht mal den Ofen einschalten.