Du möchtest deinen Body zum Jahresbeginn in Form bringen? Dann gönn deinem Körper ein paar Entlastungs- bzw. Entschlackungstage, bei denen du einige Pfunde verlieren kannst. Unsere Ernährungs- und Fitnessexpertin Sonja Fierz von becoached.ch hat für dich einen Plan ausgearbeitet, der ohne Hungergefühle sieben Gesundheits-Tage mit Genuss bereithält.

Allgemeines

Die 7-Tage-Pläne sind von Ernährungsexpertin Sonja Fierz geschlechterspezifisch zusammengestellt worden. Falls du die Entlastungswoche mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin zusammen durchführen möchtest: Kein Problem, denn mit zwei kleinen Abweichungen werden nämlich dieselben Mahlzeiten eingenommen (mit unterschiedlichen Mengen). Und versprochen: Keiner von beiden muss hungern und ihr müsst nicht stundenlang in der Küche stehen. Die Mahlzeiten sind sehr rasch zubereitet und können auch perfekt zur Arbeit mitgenommen werden.

Die nachfolgenden Kriterien lesen, den 7-Tage-Plan anklicken, ab zum Einkauf und los kann’s gehen!

Bilder: Getty Images

Wichtige Kriterien

Die nachfolgenden Kriterien zur Entlastungs- bzw. Entschlackungswoche solltest du unbedingt einhalten, damit diese nicht ihre Wirkung verfehlt:

  • Nur Frisch- oder Tiefkühlprodukte (Früchte und Gemüse) verwenden. Keine Fertigprodukte und Konserven.
  • 2 Liter Flüssigkeit pro Tag in Form von Wasser (mit Zitronensaft) oder Tee (ohne Zucker, kein Schwarztee) trinken, insbesondere auch zwischen den Mahlzeiten. Perfekt zur Unterstützung ist ein Ingwer-Zitronen-Getränk: 2 Beutel Ingwertee und ein Stück Ingwer (geschält, zerkleinert) mit kochendem Wasser übergiessen, Zitronensaft dazu mischen.
  • Für den Hunger zwischen den Mahlzeiten: Apfel oder ein Naturjoghurt essen.
  • Reis und Kartoffeln sind kaliumhaltig und unterstützen die Entwässerung und Entschlackung des Körpers.
  • Die Mengen dürfen nach Belieben angepasst werden. Es sollten keine Hungergefühle aufkommen. Die Mahlzeit jeweils aber bei 80% Sättigung beenden.
  • Fisch und Poulet garen, grillen oder dämpfen. Das Anbraten, Frittieren, Panieren oder Überbacken ist verboten.
  • 1 P = 1 Portion = 1 Hand voll
  • Bewusst und langsam essen, gut kauen und geniessen. Den Körper nicht mit Stress belasten.
  • Die Mahlzeiten sollten leicht und salzarm zubereitet werden.
  • Sport/Bewegung unterstützen die Reinigungsprozesse im Körper, ca. 30 Minuten/Tag (Vorschläge dazu findest du beim 7-Tage-Plan).
  • Warme Bäder, Sauna und Massagen unterstützen die Entgiftung und sind ideal zum Relaxen und Entspannen.

Die 7-Tage-Pläne

Bild: iStockphoto

Hier geht's zum 7-Tage-Plan für die Frau

Bild: iStockphoto

Hier geht's zum 7-Tage-Plan für den Mann

Ähnliche Artikel

Leichter abnehmen mit Vitaminen (inkl. Gewinnspiel)

In einer Welt, in der Blitzdiäten und Fitness-Trends wie Pi...

Mehr

Abnehmen durch Sport – was du wissen solltest

Übergewicht ist ein grosses Problem in der Schweiz, das lau...

Mehr

BMI ist veraltet – kennst du schon deinen WHR?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist seit Jahrzehnten ein weltweit ...

Mehr

Die besten Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinde...

Mehr

Abnehmtrends 2025: Welche lohnen sich wirklich?

Abnehmtrends gibt es wie Sand am Meer, und jedes Jahr bringe...

Mehr

Abnehmen mit leichtem Sport: die besten Tipps

Wer nachhaltig abnehmen und seine neue Figur auch behalten m...

Mehr

Oatzempic-Hype: Abnehmen mit Haferflocken?

Die guten alten Haferflocken haben auf TikTok einen Riesenhy...

Mehr

Beste Lebensmittel und Zeit fürs Abendessen

Wann und was am Abend gegessen wird, hat grossen Einfluss au...

Mehr
GettyImages-638868548.jpg

Die optimale Workoutdauer

Amerikanische WissenschaftlerInnen sind in einer aktuellen S...

Mehr

Harvard-Studie: 7 Tipps für ein langes Leben

Die renommierte Harvard-Universität hat in einer Langzeitst...

Mehr