Frauen, die unter gesundheitlichen Herausforderungen leiden, müssen schon lange nicht mehr auf effektives Training verzichten. Mit der richtigen Herangehensweise können auch sie ihre Fitness verbessern und ihre Ziele erreichen.

Bilder: Getty Images

Warum man sich als Frau für ein regelmässiges Training entscheiden sollte? Da gibt es gleich mehrere Gründe. Einer der wichtigsten ist die Stärkung des Immunsystems und damit der allgemeinen Gesundheit. Auch kann es dazu beitragen, chronische gesundheitliche Herausforderungen zu bewältigen und ein gesünderes Leben zu führen. Besonders Frauen haben oft mit spezifischen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, wie z.B. Menstruationsbeschwerden oder Wechseljahr-Beschwerden. Von Schwangerschaft und der Zeit rund um die Geburt ganz zu schweigen.

 

Sport als bestes Anti-Aging-Mittel

Es gibt es tatsächlich, das perfekte Mass an Training. Das ideale Training erfolgt regelmässig alle zwei Tage und der Körper bleibt in einer niedrigen Grundbelastung. Das betrifft gesunde Menschen genauso, wie Menschen, die an einer Beschwerde, wie der lästigen Blasenschwäche leiden, die oft nach einer Geburt auftritt. Die Frage, ob Sport bei Inkontinenz möglich ist, lässt sich heute gut mit „ja“ beantworten. Mehr noch: Regelmässiges Training kann helfen, Symptome zu lindern und den Körper auf natürliche Weise zu unterstützen. Aber nicht nur das: Durch regelmässiges Training in einer bestimmten Belastungszone kann auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert werden. Zudem kann Sport dabei helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Last but not least ist ein durchtrainierter Körper straff und wohlgeformt – und das ganz unabhängig vom persönlichen Alter. Ein besseres Anti-Aging-Mittel als Sport gibt es nicht.

 

Die richtige Ernährung für effektives Training

Neben dem körperlichen Aspekt sollte auch die Ernährung berücksichtigt werden. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten ist wichtig für den Muskelaufbau und eine schnelle Regeneration nach dem Training. Um motiviert zu bleiben, sollte man sich klare Ziele setzen. Ein Trainingspartner oder ein Personal Trainer hilft in beträchtlichem Masse dabei, den inneren Schweinehund zu bekämpfen und die Motivation aufrechtzuerhalten. Wann und wie oft man trainieren sollte, hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Eine ausgewogene Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining ist jedoch immer empfehlenswert.

 

Wann und wie oft man trainieren sollte

Wann und wie oft man trainieren sollte, ist eine häufig gestellte Frage im Zusammenhang mit einem effektiven und sicheren Training. Generell empfehlen ExpertInnen jedoch, mindestens drei bis vier Mal pro Woche zu trainieren, um einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erzielen. Dabei sollten verschiedene Aspekte des Trainings berücksichtigt werden, wie Ausdauer-, Kraft- und Flexibilitätstraining. Wie lange eine Trainingseinheit dauern sollte, hängt ebenfalls von den individuellen Bedürfnissen ab. Eine Einheit von 30 bis 60 Minuten kann bereits ausreichend sein. Wichtig ist es jedoch auch, dem Körper genügend Zeit für Regeneration zu geben. Wer neu in das Training einsteigt oder sich unsicher fühlt, kann sich anfangs Unterstützung durch einen Trainer oder eine Trainerin holen. So kann man sicherstellen, dass man die richtigen Übungen absolviert und Verletzungen vermeidet.

 

Fazit

Wer sich im Sport realistische Ziele setzt und diese in kleine Schritte unterteilt, wird schnell Ergebnisse sehen und die Motivation dadurch hoch halten können. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt das Training und hilft dem Körper, optimal die sportliche Betätigung zu verarbeiten.

Ähnliche Artikel

Aeon revolutioniert die Gesundheitsvorsorge

In den USA längst bewährt, können präzise Ganzkörper-Ch...

Mehr

Abnehmen durch Sport – was du wissen solltest

Übergewicht ist ein grosses Problem in der Schweiz, das lau...

Mehr

BMI ist veraltet – kennst du schon deinen WHR?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist seit Jahrzehnten ein weltweit ...

Mehr

Abnehmen mit leichtem Sport: die besten Tipps

Wer nachhaltig abnehmen und seine neue Figur auch behalten m...

Mehr

Oatzempic-Hype: Abnehmen mit Haferflocken?

Die guten alten Haferflocken haben auf TikTok einen Riesenhy...

Mehr

Beste Lebensmittel und Zeit fürs Abendessen

Wann und was am Abend gegessen wird, hat grossen Einfluss au...

Mehr
GettyImages-638868548.jpg

Die optimale Workoutdauer

Amerikanische WissenschaftlerInnen sind in einer aktuellen S...

Mehr

Harvard-Studie: 7 Tipps für ein langes Leben

Die renommierte Harvard-Universität hat in einer Langzeitst...

Mehr

Die steigende Beliebtheit von Sportwetten

Sportwetten bieten eine aufregende Möglichkeit, deine Leide...

Mehr

Das ist das gesündeste Lebensmittel der Welt

Amerikanische ForscherInnen haben sich auf die Suche nach de...

Mehr