In den USA längst bewährt, können präzise Ganzkörper-Check-ups mit MRI zur persönlichen Gesundheitsvorsorge für gesunde Menschen jetzt auch in der Schweiz vorgenommen werden. Verantwortlich hierfür ist das Zürcher Start-up Aeon Life, das mit MRTs und Blutanalysen gemäss eigenen Aussagen die Früherkennung von über 500 Gesundheitsrisiken ermöglicht. Die Ergebnisse werden von Schweizer Radiologen analysiert, durch KI optimiert und in nur 72 Stunden per App bereitgestellt.

Für Hollywoodstars und Topmodels wie Kate Hudson, Cindy Crawford und Kim Kardashian zählen regelmässige MRT-Untersuchungen bei der Gesundheitsvorsorge längst zur Normalität. Nun hat der Trend auch unser Land erreicht und immer mehr SchweizerInnen legen sich proaktiv in die Röhre, um den persönlichen Gesundheitszustand zu verstehen und allenfalls rechtzeitig Massnahmen ergreifen zu können. Schliesslich leben viele Menschen mit gesundheitlichen Risiken, die unbemerkt bleiben. Bei frühzeitig behandeltem Diabetes Typ 2 steigen die Genesungsaussichten beispielsweise um 30 Prozent.
Hollywoodstar Kate Hudson schwört schon länger auf die proaktive Gesundheitsvorsorge mit MRI Scans. (Bild: Instagram @katehudson)
Ganzkörper-Check-up in 60 Minuten
Herkömmliche Vorsorgeuntersuchungen sind zeitaufwendig und erfordern Besuche bei verschiedenen Fachärzten. Oft sind Bildgebungsverfahren wie Computertomographien zudem belastend durch Strahlung oder Kontrastmittel. Auch konzentrieren sich diese Untersuchungen lediglich auf spezifische Organe und erkennen nicht immer frühzeitig komplexe, systemische Erkrankungen. Das Zürcher Start-up Aeon Life bietet nun eine innovative Lösung an, die dank präziser Ganzkörper MRI-Scans (Magnetic Resonance Imaging) und detaillierter Blutanalyse eine Früherkennung von Gesundheitsrisiken in nur einem 60-minütigen Besuch ermöglicht. Eine patientenzentrierte, umfassende Gesundheitsvorsorge wird damit für alle zugänglich.
Eine einzige Untersuchung für über 500 Risiken
Die beim Check-up verwendete Technologie nutzt Künstliche Intelligenz, um die Ergebnisse zu analysieren und so die Genauigkeit zu maximieren. Obwohl kein einzelnes diagnostisches Verfahren in der Lage ist, alle Krebsarten mit absoluter Sicherheit zu erkennen, bietet das Ganzkörper-MRI dennoch eine Möglichkeit, viele Krebsarten in frühen Stadien zu erkennen. Zudem kann das Verfahren zahlreiche weitere Gesundheitsrisiken wie Tumore, Metastasen, Entzündungen, Infektionen, Verletzungen, Gefässveränderungen sowie neurologische Erkrankungen wie die Anfänge von Alzheimer und Demenz, Parkinson oder Multiple Sklerose frühzeitig aufdecken.
Die bekannte Stylistin Louisa Rossi hat sich in Zürich bereits in die Röhre gelegt. (Bild: pd)
Verständlicher Befund in 72 Stunden
Wie der Gesundheits-Check-up mit Aeon abläuft? Nach einem kostenlosen Beratungsgespräch findet das Check-up in innovativen Partnerkliniken der Schweiz statt. Das Team begleitet dabei die Kundinnen und Kunden bei jedem Schritt. Aeon setzt gemäss eigenen Aussagen auf modernste MRI Geräte mit grossem Röhrendurchmesser für mehr Komfort. Wichtig zu wissen: Die Magnetresonanztherapie kommt ohne Strahlenbelastung aus – im Gegensatz etwa zur Computertomographie. Zudem verzichtet Aeon auf Kontrastmittel.
Die medizinischen Experten vor Ort nehmen sich Zeit, um alles detailliert und verständlich zu erklären. Die Ergebnisse werden schliesslich von erfahrenen Schweizer Radiologen sorgfältig ausgewertet und bereits nach 72 Stunden können die Kundinnen und Kunden den umfassenden, leicht verständlichen Befund in der Aeon App nachlesen.
Hohe Nachfrage
Das 60-minütige Ganzkörper MRI inkl. Blutuntersuchung kostet CHF 2’490.– oder CHF 1’900.– in einer 45-minütigen «Light» Version und wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Gemäss Tim Seithe, CEO von Aeon Life, hat diese Technologie ihren Preis, weil sie präzise Einblicke in den Körper ermöglicht, die mit herkömmlichen Untersuchungen nicht zu erreichen sind. Wie er gegenüber «20 Minuten» erklärte, arbeite man aber derzeit an der Zusammenarbeit mit Zusatzversicherungen, «damit diese einen Teil der Kosten für präventive Untersuchungen übernehmen». Trotz der ziemlich hohen Kosten besteht gemäss Seithe eine sehr hohe Nachfrage und der Service dürfte schon bald in weiteren Schweizer Städten angeboten werden.
Mehr Infos zu den Check ups findest du hier.
Über Aeon Life
Aeon ist eine Plattform für Früherkennung und Gesundheitsvorsorge. Gegründet 2024 von Tim Seithe, hat das Schweizer Start-up das Ziel, die patientenzentrierte Gesundheitsvorsorge der Zukunft schon heute für alle zugänglich zu machen. Das Team aus Ärzten und Unternehmern kombiniert fortschrittliche MRI-Technologie, KI, Blutanalyse und medizinisches Fachwissen, um schnelle und präzise Bewertungen der gesamten Körpergesundheit zu ermöglichen. Aeon Life will den Menschen helfen, einen vollständigen Überblick über ihre Gesundheit zu gewinnen – und so rechtzeitig Massnahmen zur Vorsorge zu treffen.