Du rackerst dich im Gym ab, schwitzt, pumpst und gibst alles? Der verdiente Lohn: dein Wunschbody. Warum diesen nicht auch abseits vom Training zeigen? Es geht nicht darum, anzugeben. Niemand mag einen Typen, der sich ständig selbst feiert. Aber Mode ist wie ein Verlängerungskabel für deine Fitnessarbeit. Der richtige Style betont deine Erfolge und zeigt, wer du bist, ohne dass du auch nur ein Wort sagen musst.

Bilder: Getty Images

Du hast monatelang für deine breiten Schultern, deine definierten Arme und den V-Shape geschuftet. Mit der richtigen Kleidung kannst du das alles subtil, aber wirkungsvoll hervorheben. Style ist nicht einfach nur „nett aussehen“ – es ist ein Tool, um dein Selbstbewusstsein zu pushen und deine harte Arbeit zu feiern. Also, ran an den Kleiderschrank! Fitness und Fashion gehören einfach zusammen. Und glaub uns, du kannst beides rocken.

 

Was Kleidung mit deinem Look macht

Okay, du hast dir ein Hantelset zugelegt, reisst dich im Gym zusammen und dein Körper sieht immer besser aus. Aber wusstest du, dass die richtigen Klamotten das Ganze noch mehr zur Geltung bringen können? Mit ein paar simplen Tricks kannst du deinen Look auf ein neues Level heben.

Körperbetonte Schnitte sind dein bester Freund. Slim Fit ist perfekt, aber Achtung: Niemand will wie eine Presswurst-Look aussehen. Deine Shirts und Hoodies sollten eng anliegen, aber trotzdem Bewegungsfreiheit bieten – schliesslich willst du dich wohlfühlen.

Dann gibt’s da noch die Stoffwahl. Vergiss steife oder komplett synthetische Materialien. Baumwollmischungen mit etwas Stretch sind ideal. Die schmiegen sich deinem Körper an, ohne einzuengen, und sehen dazu einfach lässig aus.

Farben machen den Unterschied. Dunkle Töne wie Schwarz oder Navy lassen deine Muskeln definierter wirken – ideal für die Brust und Schultern. Helle Farben hingegen verleihen Volumen, perfekt, um deine Oberarme noch etwas präsenter wirken zu lassen.

Der Schlüssel liegt darin, den Fokus zu lenken. Wähle Kleidung, die deine Stärken betont: Oberarme, Brust und das berühmte V-Shape. Shirts mit engeren Ärmeln und leicht verlängerten Schnitten machen genau das.

 

Must-Haves für den athletischen Look

Wichtig sind Basics, die in jede Männergarderobe gehören und die deinen athletischen Körper perfekt in Szene setzen.

T-Shirts und Polos

Diese Oberteile sind absolute Essentials. Achte auf enge Ärmel, die deine Oberarme betonen – schliesslich hast du dir die ja erarbeitet. Der Schnitt sollte am Torso etwas länger sein, damit dein V-Shape zur Geltung kommt, ohne dass das Shirt beim ersten Windhauch hochrutscht. Schlicht, aber effektiv.

Hoodies und Sweatshirts

Der Oversized-Look ist hier Gold wert, aber nicht beim gesamten Outfit. Kombinier ein lockeres Oberteil mit Slim-Fit-Hosen, um den perfekten Mix aus lässig und durchtrainiert hinzukriegen. Es geht um Balance – niemand will komplett sackig oder supereng aussehen.

Jeans und Chinos

Der Tapered Fit ist dein bester Freund. Locker an den Oberschenkeln, damit du genug Platz für deine Gains hast, und schmal zulaufend an den Knöcheln, um die Silhouette zu betonen. Dunkle Waschungen oder schlichte Farben sind hier ideal – sie lenken den Fokus auf deine Beine, ohne zu aufdringlich zu sein.

Shorts und Tanktops

Tanktops, ein echtes Sommer-Must-have, sind perfekt, um deine Schultern und Arme zu zeigen. Wähle das Modell nicht zu eng. Es sollte bequem sitzen und deinen Look eher betonen als dominieren. Bei Shorts gilt: knielang oder leicht darüber. Zu kurze Shorts gehen gar nicht, zu lange wirken wie 2005.

 

Fehler, die du vermeiden solltest

Bevor du dich in den nächsten Shop stürzt, lass uns kurz über die absoluten Modesünden sprechen, die du auf keinen Fall machen solltest.

Zu eng ist zu viel

Klar, Slim Fit ist dein Freund, aber lass die Shirts, die aussehen, als ob sie jeden Moment platzen könnten, im Schrank. Niemand will deine Nähte leiden sehen, und es wirkt schnell, als würdest du dich zu sehr anstrengen, deine Muskeln zu zeigen. Tipp: Passform, nicht Presswurst!

Der Baggy-Horror

Okay, das andere Extrem: XXL-Klamotten. Ja, Oversized kann cool sein, aber du willst doch nicht all die harte Arbeit im Gym unter riesigen Hoodies und Hosen verstecken. Balance ist hier das Zauberwort. Oben locker? Dann unten Slim Fit.

Glänzende Stoffe – bitte nicht!

Es gibt Stoffe, die einfach nach No-Go schreien. Glänzende, synthetische Materialien sehen oft billig aus und kleben dazu noch unangenehm an der Haut, besonders wenn du mal ins Schwitzen kommst. Setz lieber auf atmungsaktive Baumwollmischungen – die fühlen sich gut an und sehen besser aus.

Farbenchaos – Augen auf bei der Kombi

Klar, ein bisschen Farbe ist cool, aber in Massen. Knalliges Neon plus grelles Muster? Nein, danke. Halte es simpel: Zwei bis drei Farben pro Outfit reichen völlig. Dunkle Töne für die Basics, helle Akzente für Volumen – und fertig ist der Look.

 

Accessoires und Details, die dein Outfit abrunden

Du hast das perfekte Outfit? Sehr gut! Aber ohne die richtigen Accessoires fehlt da noch das i-Tüpfelchen. Es sind die kleinen Details, die den Unterschied zwischen „okay“ und „wow“ machen.

Armbänder

Ein schlichtes Leder- oder Metallarmband kann Wunder wirken. Es betont breite Handgelenke und gibt deinem Look das gewisse Etwas. Aber übertreib’s nicht – weniger ist mehr.

Schlichte Sneaker oder Boots

Die Schuhe machen den Mann, oder wie war das? Setz auf zeitlose Klassiker: Weisse Sneaker für einen frischen Look oder robuste Boots, wenn du’s etwas rougher magst. Bequem, stylisch und immer passend.

Gürtel

Ein gut sitzender Gürtel bringt Struktur in dein Outfit und hebt deine Taille hervor – perfekt, um dein V-Shape zu betonen. Schlichte Designs in Schwarz oder Braun passen zu fast allem.

Coole Sporttasche

Ob fürs Gym oder als Alltagsbegleiter: Eine stylische Sporttasche macht was her und ist mega praktisch. Funktion trifft Style – was willst du mehr?

Sonnenbrillen

Im Sommer der absolute Gamechanger. Sieht nicht nur cool aus, sondern lenkt auch den Fokus auf dein Gesicht. Runde Formen, eckige Rahmen – find das, was zu dir passt.

Mit diesen Details rundest du dein Outfit perfekt ab.

Ähnliche Artikel

Tolle Kopfbedeckungen für Sie & Ihn

Vom klassischen Strohhut und Cap bis hin zum Bucket Hat und ...

Mehr

Die 5 Key Fashion Trends für Männer im Sommer

Herbert Grönemeyer fragte Mitte der 1980er-Jahre in einem s...

Mehr

Die perfekte Badehose für den Mann

Die Bademode für Männer präsentiert sich in diesem Jahr h...

Mehr

Xmas-Styleguide: unsere Lieblingslooks für Sie & Ihn

Weihnachten und Neujahr rückt immer näher und damit auch d...

Mehr

DIY Destroyed-Jeans

Destroyed-Jeans gehören gerade zum heissesten It-Piece. Mö...

Mehr
Anzug Guide Mann 2020.jpg

Anzug-Guide für den Mann

Kaum etwas kleidet den Mann so gut wie ein Anzug. Allerding ...

Mehr
GettyImages-614213850.jpg

Gewinne unsere Sommer-Lieblinge!

Hast du Lust auf etwas Online-Shopping? Zusammen mit dem bek...

Mehr

Der ultimative Garderoben-Guide für moderne Männer

Dass sich Männer heutzutage mit ihrer Kleidung schwerer tä...

Mehr
GettyImages-675271594.jpg

Fashion-Tipps für Ü50-Männer

Männer, die die Lebensmitte überschritten haben, müssen n...

Mehr
iStock-533069311.jpg

So pflegt man Jeans

Ob Jeansshorts, Jeansjacke oder einfach die klassische Denim...

Mehr