
Vergiss die Bilderrahmen! Heute werden Fotos, Kunstdrucke und schöne Karten ganz ohne Rahmen an die Wand geklebt, geklippt oder aufgehängt. Wir präsentieren dir zu diesem neuen Interieur-Trend viele tolle und originelle Inspirationen zum Nachstylen.
Hübsch geklebt
Egal, ob solo oder als Collage: Mit Klebeband können Fotos und Karten ganz easy an der Wand befestigt und bei Bedarf jederzeit ohne grossen Aufwand neu angeordnet werden. Im Trend liegt das Befestigen der Bilder mit unifarbenem oder bunt gemustertem Washi Tape.

Bild: i-e-a-b-o.tumblr.com
Hübsch geklebt
Egal, ob solo oder als Collage: Mit Klebeband können Fotos und Karten ganz easy an der Wand befestigt und bei Bedarf jederzeit ohne grossen Aufwand neu angeordnet werden. Im Trend liegt das Befestigen der Bilder mit unifarbenem oder bunt gemustertem Washi Tape.

Bild: creative design

Bild: 79ideas.org

Bild: decor8blog.com (Holly Becker)

Bild: yenmag.net

Bild: pinterest

Bild: vosgesparis.com
Hängepartie
Als originelle Eyecatcher lassen sich Fotos und Karten auch mittels einer gespannten Schnur, Leine oder Lichterkette an einer Wand aufhängen. Durch die Dreidimensionalität der hängenden Bilderdeko empfiehlt es sich, die Umgebung eher zurückhaltend zu gestalten. Die Bilder können besonders hübsch mit Wäscheklammern aus Holz oder grossen Büroklammern aus Metall befestigt werden.

Bild: decorforlove / tumblr

Bild: cocolapinedesign.com

Bild: tumblr-bedrooms.tumblr.com
Bügel-Galerie
Eine coole und äusserst originelle Hängeaufrichtung für Bilder stellen auch Kleiderbügel dar. Die Fotos oder Karten werden einfach über die Stange gelegt oder (am Hosenbügel) festgeklemmt. Besonders toll an weissen Wänden wirken Bügel aus Metall oder Holz. Mit Kleiderbügeln können übrigens auch Zeitschriften mit schönen Coverfotos dekorativ an einer Wand präsentiert werden.

Bild: byfryd.com

Bild: Pinterest

Bild: carreco.fr
Geklippt
Ob an einem Metallgitter aus dem Baumarkt oder an dekorativen Clipboards: Mit Clips und grossen Büroklammern lassen sich kinderleicht wunderbare Moodboards und Bilder-Collagen kreieren.

Bild: formelledesign.blogspot.ch

Bild: decorforlove / tumblr

Bild: the-aesthet.com

Bild: apartment34.com

Bild: designsponge.com

Bild: Instagram © whitelivingetc.