
Trendsetter verwandeln jetzt ihr Zuhause drinnen und draussen mit vertikalen Gärten in einen Urban Jungle. Die grünen Wände, die ganz einfach selbst angepflanzt werden können, sind nicht nur ein schöner und moderner Eyecatcher, sondern verbessern auch das Raumklima. Lass dich von unseren Beispielen für deine eigene Grün-Oase inspirieren.

Bild: minigarden.net
Vertikales Outdoor-Gartenparadies
Für eine grüne Outdoor-Oase benötigst du nicht zwingend einen grossen Garten oder eine Terrasse. Auch wer nur einen kleinen Balkon hat, kann den Blick ins Grüne geniessen und Blumen ziehen bzw. Gemüse ernten. Dank smarten, vertikalen Pflanzensystemen (im Online-Handel erhältlich) oder DIY-Varianten mit Euro-Paletten oder PET-Flaschen sind den Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Cool: Mit den senkrechten Eco-Systemen lassen sich nicht nur Mauern begrünen, sondern auch aparte Sichtschutzwände erstellen, wie die nachfolgenden Beispiele aus aller Welt zeigen.

Bild: Pinterest

Bild: http://annstreetstudio.com

Bild: Logica:architettura

Bild: haweliavalenovapark.info

Bild: http://annstreetstudio.com

Bild: Homesthetics

Bild: Pinterest

Bild: Off Grid World

Bild: freshome.com

Bild: shophome.ch

Urban Jungle in Innenräumen
Vertikale Gärten sind auch in Innenräumen ein tolles und umweltfreundliches Highlight. Eine Pflanzenwand verleiht jedem Interieur eine grüne und lebendige Ausstrahlung sowie eine angenehme und gleichzeitig inspirierende Umgebung zum Entspannen oder Arbeiten. Das Stück Natur sorgt zudem für ein gutes Raumklima, indem die Pflanzen einen Raum mit Sauerstoff versorgen, die Luft filtern und die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Die bodenunabhängigen Grün-Systeme können mit DIY-Wandgestellen oder mit Fertigbaukästen vom Fachhandel realisiert werden.

Bild: gardenpartner.com.pl

Bild: dekohaus.ch

Bild: Stephen Fletcher Architects

Bild: https://cdn.decoist.comBild: Pinterest

Bild: akzente-raumbegruenung.de
Natürliche Wandkunst
Mega im Trend liegen aktuell auch Moos-Bilder, die statt Leinwand-Kunstwerke an die Wand gehängt werden. Das natürliche Style-Element benötigt weder künstliches Licht noch Pflege und Düngung. Das Deko-Objekt verfügt über weitere Vorteile: Das konservierte Moos speichert wirksam die Luftfeuchtigkeit und es ist schallabsorbierend. Du kannst fixfertige Moosbilder kaufen oder dein eigenes grünes Design-Wandobjekt kreieren (eine Anleitung findest du ganz unten).

Bild: shophome.ch