
Bild: © Stilpalast
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen zu den beliebten Kuchenklassikern. Warum er so heisst? Auf einer Creme wird gezupfter Mürbeteig verteilt. Die Kombination von geschmeidiger Ricotta-Quark-Füllung und das knusprige Topping schmeckt einfach herrlich. Du kannst ihn mit den Früchten deiner Wahl zubereiten, wie zum Beispiel Beeren, grüne und violette Trauben (im Bild) und Äpfel.
Zutaten
runde Kuchen- oder Tarteform von ca. 26 cm
- 300 g Mehl
- 110 g Puderzucker
- 1.5 Prisen Salz
- 150 g kalte Butterstücke
- 2 kleine Bio-Eier (od. 1.5 grosse Eier), direkt aus dem Kühlschrank nehmen
- 200 g Ricotta
- 300 g Rahmquark
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Speisestärke (z.B. Maizena)
- 80 g Zucker
- 2 Bio-Eier
- 500 g Früchte deiner Wahl, gut gewaschen und allenfalls in Stücke geschnitten
- nach Belieben etwas Puderzucker zum Bestreuen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen. Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Mürbeteig Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Eier und die kalte Butter hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Zwei Drittel des Teiges in die eingefettete und mit Mehl bestäubte Form geben, mit einer Gabel gleichmässig einstechen und 30 Minuten kalt stellen. Den restlichen Teig ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Crème-Füllung zubereiten. Dafür mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine Ricotta, Rahmquark, Zucker, Vanillezucker, Stärke und Eier zu einer geschmeidigen Masse vermischen.
- Die Kuchenform und den restlichen Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Die Crème auf dem Mürbeteig-Boden verteilen und gleichmässig mit den Früchten belegen. Den restlichen Mürbeteig in kleine Stücke zupfen und diese auf dem Kuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze den Kuchen in der Ofenmitte ca. 45 bis 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Kuchen in der Form auskühlen lassen. Herausnehmen und servieren. Der Zupfkuchen kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr
Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner
Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...
Mehr
Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept
Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...
Mehr