Bild: © Stilpalast

Der einfachste und beste Schwedische Apfelkuchen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Wer bei Susy eingeladen ist, weiss, dass immer etwas sehr Feines aufgetischt wird. So auch bei unserem letzten Besuch, als sie uns mit einer überaus leckeren Schwedischen Apfeltorte überraschte. Wir haben selbstverständlich nach dem Rezept gefragt und den fruchtigen und saftigen Kuchenschmaus mit den Saisonfrüchten gleich am nächsten Tag nachgebacken. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Wenn es schnell gehen soll, kannst du sehr gut auch einen Fertigteig verwenden. Viel Spass beim Nachbacken!

Zutaten

Kuchenform von ca. 26 cm

    Für den Mürbeteig:

    • 100 g kalte Butter
    • 70 g Puderzucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Bio-Ei
    • 200 g Mehl

    Für den Belag:

    • 900 g süss-säuerliche Äpfel
    • 1 EL Zucker
    • 1 TL Zimt
    • 75 g geriebene Mandeln
    • 70 g Zucker
    • 1 Bio-Ei
    • 1 EL Zitronensaft
    • 30 g gesiebtes Mehl
    • 30 g flüssige Butter

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Eine Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
    2. Für den Boden einen Mürbeteig herstellen (falls kein Fertigteig verwendet wird). Hierzu Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die in kleine Stücke geschnittene kalte Butter hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Den Teig in die eingefettete und mit Mehl bestreute Form geben, mit einer Gabel gleichmässig einstechen und 30 Minuten kalt stellen.
    3. Währenddessen die Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Grob raffeln. In eine Schüssel geben, mit dem Zimt und einem Esslöffel Zucker vermischen und mit einer Folie zugedeckt ziehen lassen.
    4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
    5. Für den Guss in einer Schüssel Mandeln, Zucker und das Ei mit einer Gabel gut vermischen. Den Zitronensaft, die flüssige Butter und das gesiebte Mehl unterheben.
    6. Die Apfelmischung gleichmässig auf dem Teig verteilen und die Oberfläche mit dem Guss bestreichen (verwende dabei am besten ein Messer, das du regelmässig mit Wasser abspülst, so kannst du den Guss besser verstreichen).
    7. Den Kuchen in der Ofenmitte bei 200 °C ca. 25 bis 30 Minuten backen, bis der Teig und der Guss goldbraun sind.
    8. Auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und am besten frisch servieren. Allfällige Kuchenreste kannst bis zu drei Tagen im Kühlschrank aufbewahren.

    Neueste Rezepte

    Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

    Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

    Mehr

    Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

    Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

    Mehr

    Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

    In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

    Mehr

    Köstliches Dinner gegen Fernweh

    Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

    Mehr

    Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

    In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

    Mehr

    Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

    Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

    Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

    Mehr

    Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

    Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

    Mehr

    Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

    In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

    Mehr

    Köstliches Dinner gegen Fernweh

    Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

    Mehr

    Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

    In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

    Mehr

    Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

    Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

    Mehr

    Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept

    Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...

    Mehr

    Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen

    Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...

    Mehr

    Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition

    Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt...

    Mehr

    Köstlicher Pastaschmaus mit Karibik-Feeling

    Curry wärmt von innen und die Ananas versprüht zusammen mi...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl