
Bild: © Stilpalast
Einfach und köstlich: Grosis Gästedinner-Hit
Auf der Suche nach einem feinen und einfachen Rezept für ein Gästedinner, stiessen wir in einem alten Betty-Bossi-Kochbuch von unserer Grossmutter auf eine Kreation, die unser Grosi früher sehr häufig bei Gästen gekocht hat. Die Rede ist von einem saftigen Fleisch und einer überaus köstlichen Füllung im Blätterteig. Beim Probekochen durften wir feststellen, dass dieses Gericht immer noch so gut schmeckt, wie wir es in Erinnerung hatten. Cool: Das einfache Rezept lässt sich super vorbereiten, sodass du dich beim Dinner ganz stressfrei um deine Gäste kümmern kannst.
Zutaten
Für 4 Personen
- 4 Stück mariniertes Fleisch nach Wahl à 130 g (Schweinsnierstück oder Filet)
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 75 g kleine Speckwürfeli
- 2 kleine Äpfel, geschält und klein gewürfelt
- 2 EL Weisswein
- 4 grosse und dünne Tranchen Schinken (z.B. Hinter- oder Rohschinken)
- 1 rechteckiger, ausgewallter Fertig-Blätterteig
- 1 Eigelb
- 1 TL Rahm
- nach Belieben 8 ausgestochene Blätterteig-Sterne zur Deko
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Das marinierte Fleisch evt. mit Salz und Pfeffer würzen (falls diese Gewürze noch nicht in der Marinade verwendet wurden). In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und das Fleisch beidseitig bei hoher Hitze rasch anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen.
- Die Speckwürfeli in die Bratpfanne geben, leicht anbraten und die Apfelstückchen ca. 2 Minuten mitdämpfen. Die Füllung ebenfalls abkühlen lassen.
- Den ausgewallten Blätterteig auf einem Backpapier ausbreiten und in vier gleich grosse Rechtecke schneiden. Auf jedes Stück eine Scheibe Schinken und darauf in die Mitte ein Stück Fleisch legen. Jeweils links vom Fleisch die Füllung auf den Schinken geben und alles von links zu einem Teigpäckchen rollen. Mit den Fingern auf der Seite die Teigränder zusammendrücken, sodass keine Füllung auslaufen kann. Nach Belieben je zwei Blätterteig-Sterne auf die Päckchen legen. Wenn deine Gäste erst später kommen, kannst du die Päckchen in den Kühlschrank geben.
- Den Backofen auf 250 °C vorheizen. Die Teigpäckchen mit der Eigelb-Rahm-Mischung bepinseln. Während 15 bis 20 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen. Wenn du das Gefühl hast, dass die Oberfläche schon genug gebräunt ist, die Backzeit aber noch nicht vorbei ist, einfach eine Alufolie über die Teigpäckchen legen.
Das Fleisch im Teig sofort heiss mit etwas Salat (z.B. Rucola und Cherrytomaten) servieren.
Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr
Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner
Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...
Mehr