
Bild: © Stilpalast
Saftiger Blitz-Blechkuchen für Überraschungsgäste
Lust auf einen saftigen und himmlischen Kuchen vom Blech? Dann ist diese Variante mit Buttermilch und Früchten genau das Richtige. Der süsse Schmaus ist blitzschnell zubereitet und deshalb auch ideal, wenn sich überraschend Gäste für ein Kaffeekränzchen ankündigen. Dieser Kuchen nach einem herrlich simplen Rezept von unserer Freundin Ella gelingt garantiert auch BackanfängerInnen.
Zutaten
Blech (ca. 42 x 32 cm)
- 3 grosse Bio Eier
- 230 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Backpulver
- 5 dl Buttermilch
- 400 g Früchte nach Wahl (frisch oder konserviert aus der Dose)
- 150 g Butter
- 2 dl Halbrahm (Sahne)
- nach Belieben etwas Puderzucker zum Bestreuen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- In einer grossen Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine auf hoher Stufe den Zucker mit dem Vanillezucker und den Eiern sehr schaumig schlagen.
- In einer separaten Schüssel gesiebtes Mehl, Salz und Backpulver vermischen. Auf tiefer Stufe die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch unter die Zucker-Eier-Masse rühren.
- Den Teig auf das Backblech streichen und mit den Früchten deiner Wahl belegen (Früchte aus der Dose gut abtropfen lassen). Den Kuchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 bis 35 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Falls er dir vorher zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken und fertig backen.
- Währenddessen in einem Topf die Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen.
- Den Kuchen rausnehmen und sofort mit der flüssigen Butter und anschliessend dem Halbrahm gleichmässig bestreichen.
- Den Kuchen auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Puderzucker bestreuen. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er einige Stunden durchziehen konnte (währenddessen mit Alufolie abdecken).
Hinweis: Wir haben den Kuchen mit Birnen aus der Dose (ideal, wenn du gerade keine frischen Früchte zur Hand hast) sowie frischen Heidelbeeren getestet. Beide Versionen haben sehr gut geschmeckt, wobei die Birnen-Variante unser leichter Favorit war. Du kannst den Blechkuchen auch mit etwas Vanilleglace oder geschlagenem Rahm servieren.
Neueste Rezepte

Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr