
Bild: © Stilpalast
Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition
Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt und gleichzeitig dein Immunsystem stärkt? Dieser Caesar-Salat in einer Winter-Edition mit knackigem Wintersalat, Eiern, Parmesan und knusprigen Croûtons glänzt mit einem leckerem Dressing, wie es in New Yorks besten Restaurants serviert wird.
Zutaten
Für 2 Personen
- 1 kleiner Cicorino rosso, halbiert und gewaschen
- 1 grosse Handvoll junger Schnittsalat, gewaschen
- 3 hartgekochte Eier, halbiert
- 50 g frischer Parmesan (30 g fein gehobelt, 20 g fein gerieben)
- 2 grosse Brotscheiben vom Vortag
Für die Salatsauce:
- 80 ml Olivenöl
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 1 mittelgrosses Bio-Ei (roh)
- 1 EL frischer Zitronensaft
- 2 TL Worchestersauce
- 1 Prise Zucker
- Meersalz und (Knoblauch)-Pfeffer
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Das Olivenöl mit der kleinen Knoblauchzehe in einem kleinen Topf lauwarm erhitzen, beiseite stellen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- In der Zwischenzeit das Ei in kaltem (!) Wasser aufkochen und 1 Minute kochen lassen. Das Ei herausnehmen und in kaltem Wasser abkühlen. Den Knoblauch aus dem Olivenöl nehmen.
- Das weich gekochte Ei mit dem Zitronensaft, der Worcestersauce und 20 g Parmesan mit dem Mixerstab verquirlen. Dabei langsam das Knoblauchöl in dünnem Strahl dazugiessen (bis eine Konsistenz ähnlich wie Mayonnaise entsteht). Das Dressing mit Salz und Zucker abschmecken.
- Die Weissbrotscheiben mit etwas Olivenöl beträufeln, leicht mit Salz und Knoblauchpfeffer bestreuen und im Backofen bei 200°C kurz hellbraun rösten. Falls du keinen Knoblauchpfeffer zuhause hast, schneide eine halbe Knoblauchzehe auf und reibe damit die gerösteten Brotscheiben ein. Letztere nun in Croûtons oder Streifen schneiden.
- Die Salate und die hartgekochten Eierhälften wie im Foto auf einem grossen Teller arrangieren. Grosszügig mit der Caesar-Sauce beträufeln. Mit den Croûtons und gehobelten Parmesanstreifen garnieren und evt. nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Sofort servieren und geniessen.
Tipp: Für eine Vorspeise reichen die Mengenangaben für 4 Portionen.
Neueste Rezepte

Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr