
Bilder: © Stilpalast
Avocado-Lemon-Cake
Keine Butter, kein Öl, schön feucht, überaus lecker und in nur 15 Minuten (ohne Backzeit) zubereitet: Unser Blitzcake mit supergesunder Avocado und einem süss-sauren Zitronenguss ist die perfekte kulinarische Verführung an einem warmen Tag. Der Avocado-Geschmack ist übrigens sehr dezent, sodass auch Nicht-Fans der Power-Frucht grossen Gefallen an dieser Leckerei finden werden. Am besten schmeckt der Cake, wenn er eine Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.
Zutaten
Cakeform von ca. 22 cm Länge
- 4 grosse Eier
- 200 g Zucker
- abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
- 1 1/2 reife Avocados
- 200 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Guss und die Deko:
- 1 Bio-Zitrone
- 4 EL Puderzucker (plus zum Bestäuben)
- nach Belieben gehackte Pistazien zur Deko
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Cakeform mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
- In einer grossen Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mit dem Rührbesen auf hoher Stufe den Zucker mit den Eiern schaumig schlagen. Die Masse sollte sich dabei verdoppeln (dauert ca. 5 Minuten). Die Zitronenschale kurz unterrühren.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Salz und Backpulver mischen.
- Das Avocado-Fleisch (ohne Schale und Stein) mit dem Stabmixer zu einer sämigen Masse verarbeiten.
- Abwechslungsweise die Mehlmischung und das Avocado-Mousse auf kleiner Stufe unter die Eier-Zucker-Masse rühren.
- Die sämige Teigmasse in die Cakeform giessen und auf der untersten Rille ca. 40 bis 45 Minuten backen. Falls der Kuchen vor Ablauf der Backzeit oben braun wird, einfach eine Alufolie darauflegen. Mache mit einer Stricknadel oder einem dünnen Spiess die Probe. Es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben.
- Während der Backzeit den Guss herstellen. Hierfür die Zitronen auspressen und den Saft gut mit dem Puderzucker verrühren – bis sich dieser aufgelöst hat. Der Guss darf übrigens ruhig etwas sauer sein, da der Kuchen schon genug süss ist.
- Die Cakeform rausnehmen und den Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Mit einer Stricknadel oder einem dünnen Holzspiess den Cake noch in der Form grosszügig einstechen und mit dem Guss tränken.
- Zum Schluss mit Frischhaltefolie den Kuchen gut verpacken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit gehackten Pistazien bestreuen. Der Cake kann übrigens im Kühlschrank mindestens 3 Tage aufbewahrt werden.
Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr