Bild: © Stilpalast

Die weltbeste Lasagne

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Die Lasagne zählt bei einem Gästedinner zu unseren absoluten Lieblingsgerichten. Denn der allseits beliebte und bekannte italienische Klassiker lässt sich perfekt zubereiten, bevor die Gäste eintreffen. Wir haben uns deshalb in den vergangenen Monaten auf die Suche nach dem weltbesten Lasagne-Rezept gemacht. Hier präsentieren wir dir unseren absoluten Favoriten. Viel Spass beim Nachkochen!

Zutaten

Für 4 Personen

  • rechteckige Auflaufform (ca.30 x 24 cm gross)
  • 12 Lasagneblätter (hart)
  • Olivenöl
  • 1 grosse Zwiebel, klein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst od. kleingehackt
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 3 TL Tomatenpüree (Tomatenmark)
  • 3 dl Rotwein
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 500 g Tomaten-Pelati (geschält und feingehackt)
  • 60 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 3 dl Milch
  • 1 /2 Gemüsebrühewürfel
  • 250 ml Halbrahm (Sahne)
  • 150 g geriebener Parmesan
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Die Auflaufform mit Butter oder etwas Olivenöl einfetten und in einem grossen Topf Salzwasser für die Pasta aufkochen lassen. Den Backofen auf 210 °C vorheizen.
  2. Währenddessen in einer grossen Teflonpfanne die Zwiebeln und den Knoblauch im heissen Olivenöl andünsten. Das Hackfleisch unterheben und gut anbraten. Das Tomatenpüree unterrühren und alles mit dem Rotwein ablöschen und bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
  3. Die Tomaten-Pelati und das Oreganogewürz hinzufügen und alles gut vermischen, auf niedriger Stufe leicht köcheln lassen. Gelegentlich rühren.
  4. Das mittlerweile kochende Salzwasser mit einem Spritzer Olivenöl versehen und nacheinander einzeln die Lasagneblätter hineingeben. Ca. 5 Minuten im leicht kochenden Wasser lassen. Anschliessend herausnehmen und einzeln auf die Seite legen. Anmerkung: In den meisten Rezepten werden die Lasagneblätter nicht vorgekocht. Doch wir haben festgestellt, dass die Lasagne mit vorgekochten Pastablättern viel besser bzw. saftiger wird.
  5. Für die weisse Sauce in einem Topf die 60 g Butter schmelzen lassen und mit einem Schwingbesen rasch das Mehl einrühren. Anschliessend unter schnellem Rühren mit der Milch das Ganze ablöschen, den halben Gemüsebouillonwürfel dazugeben und unter ständigem Rühren die Sauce aufkochen lassen. 2 dl Rahm unterrühren und die Sauce mit etwas Pfeffer und evt. wenig Salz abschmecken. Falls dir die Sauce zu dick erscheint, einfach noch wenig Wasser unterrühren und nochmals leicht aufkochen lassen. Die Herdplatte ausschalten.
  6. Die Tomatensauce mit 0,5 dl Rahm verfeinern und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Herdplatte ausschalten.
  7. Nun wird geschichtet: Belege den Boden der Auflaufform mit 3 bis 4 vorgekochten Pastablättern (falls diese nicht mehr ganz sind, kein Problem, das sieht man später nicht mehr). Darauf je die Hälfte der Tomatensauce und weissen Sauce verteilen. Mit geriebenem Parmesan bestreuen (ca. 60 g). Anschliessend wie beschrieben eine zweite Schicht (Pastablätter, Tomatensauce, weisse Sauce und Käse) in die Form geben. Zum Schluss nochmals 3 bis 4 Lasagnenblätter darauflegen und mit dem restlichen Parmesan und wenig Pfeffer bestreuen.
  8.  Die Lasagne in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 210 °C ca. 20 Minuten backen (rausnehmen, wenn die obere Lasagneblätterschicht knusprig aussieht). Den Backofen ausschalten und die Lasagne noch etwas ruhen lassen. Sofort servieren.

Die Lasagne kann bei einem Gästedinner auch sehr gut vorbereitet werden (z.B. am Vormittag oder Nachmittag). Einfach alles bis Punkt 7 durchführen und die Lasagne mit Folie abgedeckt auskühlen lassen und evt. noch in den Kühlschrank stellen. Während dem Gästeapéro bzw. der Vorspeise kannst du dann die Lasagne in den Ofen geben und knusprig backen.

Falls du Resten hast, kannst du diese sehr gut im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren und später im Ofen nochmals aufbacken lassen.

Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr

Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr

Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

Mehr

Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept

Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...

Mehr

Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen

Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...

Mehr

Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition

Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt...

Mehr

Köstlicher Pastaschmaus mit Karibik-Feeling

Curry wärmt von innen und die Ananas versprüht zusammen mi...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl