Die Tigernuss, auch Erdmandel oder Chufa genannt, ist hierzulande grösstenteils noch unbekannt. Das sollte sich schleunigst ändern, denn die gesunde Fitmacher-Knolle hat einiges zu bieten. Stilpalast zeigt, welche Talente im kleinen Kraft-Paket stecken.

Bilder: iStockphoto

Eine Nuss, die keine ist

Die Bezeichnungen Tigernuss oder Erdmandel implizieren, dass es sich bei der kleinen Knolle um eine Nuss handelt. Dabei wächst das schrumpelige Ding nicht etwa auf einem Baum oder an einem Strauch, sondern tatsächlich unter der Erde, ist damit eine Wurzelknolle und gehört botanisch gesehen zur Familie der Riedgrasgewächse. Ursprünglich brachten die Araber die Pflanze nach Südeuropa. Kultiviert wird das Grasgewächs heute vor allem in Spanien und Afrika.

Ihr spezielles Aussehen erhält die braune Tigernuss übrigens nicht durch aufwändige Weiterverarbeitung. Die Knolle wird nach der Ernte lediglich gereinigt und luftgetrocknet und ist damit ein naturbelassenes Lebensmittel. Um die getrocknete, harte Tigernuss pur als Snack zu geniessen, wird sie am besten über Nacht in Wasser eingeweicht. Ihr Geschmack ist nussartig, mandelähnlich und leicht süss. Manche schmecken eine Kokosnote heraus, andere erinnert der süsse Tigernuss-Geschmack an Marroni.

Aus der Knolle lässt sich aber auch Erdmandelmilch herstellen, in Spanien besser als Horchata bekannt (hier findest du ein einfaches Rezept). Im Reformhaus oder in Bio-Läden gibt es die Tigernuss ausserdem in gemahlener Form als Erdmandelmehl, was sich perfekt zum (glutenfreien) Backen eignet, oder als Erdmandelflocken, die z.B. herrlich im Müsli oder Joghurt schmecken.

Gesunde Pluspunkte

Die Erdmandel ist äusserst gesund, enthält sie doch viel Vitamin C und E, wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente (Zink, Eisen, Phosphor, Magnesium, Kalium, Kalzium), leicht verdauliches pflanzliches Eiweiss und einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Der hohe Anteil an Ölsäure senkt ausserdem das LDL-Cholesterin und beeinflusst positiv das Herz-Kreislauf-System.

Besonders hervorzuheben ist die verdauungsfördernde Wirkung der kleinen Power-Knolle, die reich an Ballaststoffen ist. Der Genuss von täglich 2 EL Erdmandeln kann einen trägen Darm wieder voll in Schwung bringen und regenerierend wirken. Der besonders hohe Ballaststoffgehalt reduziert zudem das Hungergefühl und dient während einer Diät als Appetitzügler.

Die Tigernuss ist nicht zuletzt auch eine Bereicherung für alle, die mit einer Lebensmittelunverträglichkeit gestraft sind: Nuss-Allergiker dürfen beim gesunden Snack kräftig zulangen; Unverträglichkeiten sind nämlich keine bekannt. Wer an einer Glutenunverträglichkeit leidet, kann Erdmandelmehl ausserdem als Weizenmehlersatz nutzen und auch Milchallergiker finden in der Erdmandelmilch ein gesundes Ersatzprodukt. Als süsser Snack eignet sich die Power-Knolle auch für Diabetiker, denn der hohe Anteil an nicht wasserlöslichen Ballaststoffen erhöht den Blutzuckerspiegel nicht.

Ähnliche Artikel

Aeon revolutioniert die Gesundheitsvorsorge

In den USA längst bewährt, können präzise Ganzkörper-Ch...

Mehr

BMI ist veraltet – kennst du schon deinen WHR?

Der Body-Mass-Index (BMI) ist seit Jahrzehnten ein weltweit ...

Mehr

Die besten Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Ernährung spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinde...

Mehr

Abnehmen mit leichtem Sport: die besten Tipps

Wer nachhaltig abnehmen und seine neue Figur auch behalten m...

Mehr

So einfach war gesund und gut kochen noch nie

Bist du noch auf der Suche nach einem sinnvollen Lastminute-...

Mehr

Oatzempic-Hype: Abnehmen mit Haferflocken?

Die guten alten Haferflocken haben auf TikTok einen Riesenhy...

Mehr

Beste Lebensmittel und Zeit fürs Abendessen

Wann und was am Abend gegessen wird, hat grossen Einfluss au...

Mehr
GettyImages-638868548.jpg

Die optimale Workoutdauer

Amerikanische WissenschaftlerInnen sind in einer aktuellen S...

Mehr

Harvard-Studie: 7 Tipps für ein langes Leben

Die renommierte Harvard-Universität hat in einer Langzeitst...

Mehr

Neue Studie: die smartesten Kalorien-Spartricks

Du denkst, dass der Bauch nur mit Fasten flacher wird? Eine ...

Mehr