
Bilder: © Stilpalast
Heisser Trend: Sheet-Cakes
Hollywoodstars wie Reese Witherspoon und Jennifer Garner sind aktuell im Backfieber und ganz verrückt nach Sheet-Cakes, die in den USA zurzeit an fast jeder Gartenparty serviert werden. Wir haben uns den neuen Food-Trend mal genauer angesehen und eine erfrischende Sommervariation mit Zitronengeschmack kreiert. Unser Testurteil: Mega lecker und ganz schnell zubereitet!
Zutaten
Quadratische oder rechteckige Kuchenform von ca. 24 bis 28 cm
Für den Cakeboden:
- 250 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 4 -5 Zitronen (Bio)
- ca. 50 g Puderzucker
Für die Crème und den Früchtebelag:
- 180 g Crême Fraîche
- 150 g Doppelrahm od. Mascarpone
- 5 gestrichene Esslöffel Puderzucker
- Früchte nach Wahl
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die weiche Butter und den Zucker schaumig rühren.
- 2 Zitronen mit heissem Wasser waschen und deren Schale abreiben. Den Abrieb zur Masse geben. Den Saft einer Zitrone und nacheinander die Eier ebenfalls zur Masse geben. Auf hoher Stufe alles schaumig rühren.
- In einer mittelgrossen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz mischen und auf tiefer Stufe mit dem Rührgerät unter die Butter-Eier-Zucker-Masse mischen. In die Kuchenform füllen.
- Bei 200°C in der Ofenmitte ca. 45 bis 50 Minuten backen (am besten die Stichprobe mit einem dünnen Stäbchen machen, es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben).
- Cake nach dem Backen etwas abkühlen lassen. Anschliessend mit einer Stricknadel oder dünnen Holzspiesschen den Cake noch in der Form gut einstechen und mit ca. 1-2 dl Zitronensaft (von den restlichen Zitronen), gemischt mit dem Puderzucker, tränken. Den Guss vorher kurz probieren und je nach Geschmack noch mehr Puderzucker beifügen. Kleiner Tipp: Da der Kuchen schon genug süss ist, sollte der Guss ruhig etwas sauer sein. Dies macht den Sheet-Cake erst richtig besonders.
- Anschliessend mit Frischhaltefolie gut verpacken (Achtung, der getränkte Cake könnte durch die Form etwas Saft verlieren!) und in den Kühlschrank stellen. Mindestens 4 Stunden lang ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Crème zubereiten. Hierfür den Mascarpone gut mit der Crème Fraîche und dem Puderzucker verrühren, bis eine glatte Crème entstanden ist. Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen und die Crème gleichmässig auf dem Kuchen verstreichen. Mit Früchten nach Wahl dekorieren. Den Sheet-Cake kühl servieren und unbedingt im Kühlschrank aufbewahren (er ist dort mindestens 2 Tage haltbar).
Du kannst übrigens auch dein eigenes Sheet-Cake-Rezept kreieren. Das Prinzip ist ganz einfach: Nimm einen Rührteig deiner Wahl (z.B. Schokokuchen) und bestreiche diesen mit einer Crème und dekoriere ihn mit Früchten, Schokostreuseln etc. Der Kuchen sollte einfach flacher sein als ein normaler Cake, um der Bezeichnung «Sheet» (Blatt) gerecht zu werden. Um dies zu erreichen, nimmst du einfach eine grössere Kuchenform (im Notfall tut es auch eine Auflaufform).
Neueste Rezepte

Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr