In der Schweiz knallen die Korken meist dann, wenn es etwas zu feiern gibt. Zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Hochzeiten oder Silvester wird gerne Champagner getrunken. Das edle Getränk spiegelt Lebensfreude wider. Champagner eignet sich aber auch in vielen anderen Situationen zum Feiern und Geniessen. Er ist ein klassischer und hervorragender Begleiter zu Hauptgerichten.

Zu den bekanntesten und beliebtesten Champagnermarken zählt Laurent-Perrier mit den passenden Tropfen für jeden Anlass.
Tradition trifft Innovation
Laurent-Perrier wurde 1812 in Tours-sur-Marne im Herzen der Champagne gegründet und ist eines der ältesten und renommiertesten Champagnerhäuser. Das Haus zeichnet sich durch sein Engagement für traditionelles Handwerk und seinen visionären Geist aus. Besonders erwähnenswert ist der Einfluss von Bernard de Nonancourt, der das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm.
Er führte moderne Produktionsmethoden ein und legte besonderen Wert auf die Reinheit und Frische der Weine, was Laurent-Perrier zu einem echten Innovator in der Champagne machte. Es gibt eine breite Produktpalette, die man bei Laurent Perrier Champagner kaufen kann. Von klassischen Cuvées bis hin zu dem ersten roséfarbenen Champagner im modernen Stil.
Die Vielfalt der Champagner von Laurent-Perrier
Laurent-Perrier verfügt über eine aussergewöhnliche Vielfalt an Cuvées, die vor allem aus den Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier bestehen. Ein überdurchschnittlich hoher Anteil an Chardonnay-Trauben, der am wenigsten angebauten und teuersten Rebsorte der Region, wird von Laurent-Perrier verwendet.
Laurent-Perrier Brut
Der Laurent-Perrier Brut ist das Aushängeschild des Hauses. Mit seiner ausgewogenen Komposition aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier überzeugt er durch feine Aromen von Zitrusfrüchten und Blüten. Besonders geeignet als Aperitif oder zu leichten Meeresfrüchten.
Cuvée Rosé
Dieser fruchtige und intensive Champagner wird ausschliesslich aus Pinot Noir hergestellt und besticht durch seine leuchtende Farbe und seine Aromen von Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere und Kirsche. Perfekt für romantische Abendessen oder besondere Jubiläen.
Grand Siècle
Dieses Prestige-Cuvée besteht aus drei aussergewöhnlichen Jahrgängen und repräsentiert das Beste, was Laurent-Perrier zu bieten hat. Seine komplexen Noten von Honig, Brioche und Zitrusfrüchten passen hervorragend zu Fisch, hellem Fleisch wie Kalbfleisch und Krustentieren.
La Cuvée
Mit einem höheren Anteil an Chardonnay bringt er eine bemerkenswerte Frische und Finesse ins Glas. Dank seiner gelungenen Ausgewogenheit und seiner feinen, anhaltenden Perlage ist er der ideale Begleiter zu zahlreichen Gerichten.
Laurent-Perrier richtig geniessen
Der Genuss von Champagner erfordert die richtige Präsentation, um seine Aromen und die feinperlige Textur voll zur Geltung zu bringen:
Serviertemperatur
Laurent-Perrier sollte idealerweise bei 8 bis 10 °C serviert werden, damit sich die Aromen optimal entfalten. Vintage-Champagner wird am besten mit 10 °C bis 12 °C serviert.
Glaswahl
Bei der Glaswahl ist zu beachten, dass die Handwärme nicht auf den Champagner einwirkt. Daher ist ein tulpenförmiges Champagnerglas ideal, um die Aromen besser wahrzunehmen. So kommt auch das Perlenspiel zur Wirkung.
Food Pairing
Champagner kann ein Essen vom Aperitif bis zum Dessert begleiten. Laurent-Perrier harmoniert wunderbar mit edlen Gerichten wie Austern, Kaviar, feinem Käse oder Desserts auf Fruchtbasis.
Ein Champagner der Extraklasse
Laurent-Perrier steht für vielfältige und hochwertige Champagner. Er ist perfekt für die besonderen Momente im Leben, die man feiern möchte. Ob man einen unvergesslichen Abend plant oder einfach einen perfekten Begleiter für kulinarische Köstlichkeiten benötigt. Man sollte die Vielfalt der Cuvées probieren und sich von ihrer Eleganz verzaubern lassen. Champagner wird nicht nur getrunken, sondern erlebt.