
Bild: © Stilpalast
Sablés 2.0
Dieses Guetzli liebten wir schon als Kinder über alles. Für diese Weihnachten haben wir die zarten Butterkekse nach einem alten Rezept unserer Grossmutter mit einem leicht säuerlichen Zitronenguss und mit diversen Toppings gepimpt. Besonders gut schmecken uns die Varianten mit getrockneten Himbeerstreuseln und gehackten Pistazienkernen. Der Teig wird hier übrigens in Rollen über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt. Am nächsten Tag kannst du ganz easy die Teigrollen in Keksscheiben schneiden.
Zutaten
1 Portion (ca. 50 Stück)
Für die Sablés:
- 180 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Halbrahm (Sahne)
- 250 g Mehl
Für den Guss und das Topping:
- 100 g Puderzucker
- Saft einer Bio-Zitrone (4 EL)
- getrocknete Himbeerstreusel (fixfertig im Coop-Megastore bei den Backwaren zu kaufen), gehackte Pistazienkerne und/oder diverse Zuckerstreusel
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Am Vorabend mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine die weiche Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker, Salz und Halbrahm cremig rühren.
- Das Mehl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Diesen zu je zwei Rollen mit ca. 3 bis 4 Zentimeter Durchmesser formen. Die Rollen mit Klarsichtfolie abgedeckt über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
- Am nächsten Tag den Backofen auf 200 °C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Die Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Mit etwas Abstand auf die Bleche legen. In der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen.
- Währenddessen die Glasur zubereiten. Hierfür in einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit dem Zitronensaft cremig verrühren. Die Toppings bereitstellen.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und noch heiss mit der Glasur bestreichen. Sofort mit den gewünschten Toppings (Himbeerstreusel, Pistazienkerne oder Zuckerdekor) bestreuen. Auf einem Kuchengitter auskühlen und trocknen lassen.
- In einer gut verschliessbaren Dose im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort aufbewahren. Dort sind sie mindestens eine Woche haltbar. Uns schmecken die Sablés kühl auch am besten.
Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr
Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach
In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...
Mehr
Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner
Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...
Mehr