Bild: @ Stilpalast

Saftige Orangenküchlein

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Himmlisch fruchtig und saftig schmecken diese originellen Orangen-Joghurt-Küchlein, die gleich in der Orangenschale gebacken werden. Der luftige, grosszügig mit Orangensaft getränkte Kuchen zergeht beinahe im Mund – wahrlich zum Niederknien! Du kannst diese süsse Verführung selbstverständlich auch in einer Cakeform backen (adaptiertes Rezept aus "Fannys Patisserie" von Fanny Zanotti, ISBN 978-3-86873-740-0).

Zutaten

1 Portion (8 Küchlein od. Cakeform ca. 28 cm)

  • 8 Orangen (sollten ohne Umfallen auf einer Unterlage stehen können)
  • 200 g Mehl
  • 1 /2 Pkg. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120 g Joghurt
  • 3 Eier
  • 175 g feiner Kristallzucker
  • abgeriebene Schale von 2 unbehandelten Orangen
  • 60 g Butter, zerlassen
  • 4 EL Puderzucker

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Orangen waschen und trocken tupfen. Die obere Kappe abschneiden. Mit einem Metalllöffel das Fruchtfleisch herauslösen und dieses in eine Schüssel geben.
  3. Die ausgehöhlten Orangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen.
  4. Für die Teigmasse alle Zutaten (ausser die 4 EL Puderzucker) in einer grossen Schüssel glatt rühren. Die Masse in den vorbereiteten Orangen verteilen, so dass sie etwa zu zwei Dritteln gefüllt sind.
  5. Ca. 30 bis 35 Minuten in der Ofenmitte backen. In einer Cakeform sollte der Kuchen jedoch ca. 40 bis 45 Minuten im Ofen bleiben. Zur Prüfung, ob das Backwerk schon fertig ist, die Stäbchenprobe machen. Dazu ein dünnes Spiesschen bzw. eine Stricknadel reinstechen. Es sollte kein Teig mehr kleben bleiben.
  6. Das aufbewahrte Fruchtfleisch durch ein feinmaschiges Sieb drücken und den Saft in einem Behälter auffangen. Davon 8 EL in eine kleine Schüssel geben und mit 4 EL Puderzucker mischen.
  7. Die Küchlein aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit einem dünnen Spiesschen ein paar Mal in die lauwarmen Küchlein stechen und mit dem gezuckerten Orangensaft tränken. Ganz auskühlen lassen.
  8. Mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.

Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse

Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr

Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

Mehr

Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept

Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...

Mehr

Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen

Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...

Mehr

Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition

Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt...

Mehr

Köstlicher Pastaschmaus mit Karibik-Feeling

Curry wärmt von innen und die Ananas versprüht zusammen mi...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl