© Stilpalast

Saftiger Apfelmus-Gugelhupf

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Wir haben lange nach einem Gugelhupf gesucht, der sich von den altbekannten Varianten zum Kaffee abhebt. Nun haben wir unseren Favoriten gefunden. Das Apfelmus macht diesen Gugelhupf zu einem sehr feinen und herrlich saftigen Geschmackserlebnis. Wir empfehlen, das Mus selbst zuzubereiten, da das gekaufte oft zuviel Zucker enthält. Dieses Gugelhupf-Rezept kann selbstverständlich auch in einer Cake- oder runden Kuchenform umgesetzt werden.

Zutaten

Für eine Gugelhupfform ca. 26 cm, Cakeform 28 cm oder eine runde Kuchenform ca. 25 cm

    Für das Apfelmus:

    • ca. 500 g Äpfel, säuerliche Sorte 
    • 50 g Butter
    • 3 EL Apfelsaft
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 TL Zimt

    Für den Teig:

    • 250 g Mehl
    • 1 Prise Salz
    • 1  TL Natron
    • 1 TL Backpulver
    • 3 kleinere Eier
    • 280 g feinster Zucker
    • 170 ml hochwertiges Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Für das Apfelmus die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelschnitze in kleine Würfel schneiden.
    2. In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Äpfel zusammen mit dem Apfel- und Zitronensaft bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten.
    3. Zimt über die Apfelmasse streuen und noch 2 bis 3 Minuten weiter dünsten, bis die Fruchtstücke weich sind. Danach Pfanne vom Herd nehmen und die Masse mit dem Stabmixer oder der Küchenmaschine zu einem Mus mixen. Auf die Seite stellen und abkühen lassen.
    4. Den Ofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Gugelhupfform gut ausbuttern und mit Mehl bestäuben.
    5. Das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
    6. In einer zweiten Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. 380 g des Apfelmus und das Pflanzenöl unterrühren.
    7. Die Mehlmischung vorsichtig unterheben, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
    8. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen bei 170°C ca. 50 Minuten auf der untersten Rille backen (mit einem Stäbchen oder einer Stricknadel in der Mitte des Kuchens den Test machen; wenn nichts kleben bleibt, ist der Gugelhupf fertig).
    9. Den Kuchen in der Form 30 Minuten auskühlen lassen und anschliessend auf eine Kuchenplatte stürzen.
    10. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Der Gugelhupf schmeckt sowohl noch leicht warm als auch zwei Tage später im Kühlschrank aufbewahrt hervorragend. Wer mag, kann Vanille-Eis oder -Creme dazu servieren oder auch nur einen Kaffee oder Tee.

    Neueste Rezepte

    Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

    Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

    Mehr

    Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

    Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

    Mehr

    Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

    In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

    Mehr

    Köstliches Dinner gegen Fernweh

    Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

    Mehr

    Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

    In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

    Mehr

    Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

    Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

    Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

    Mehr

    Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

    Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

    Mehr

    Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

    In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

    Mehr

    Köstliches Dinner gegen Fernweh

    Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

    Mehr

    Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

    In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

    Mehr

    Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

    Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

    Mehr

    Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept

    Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...

    Mehr

    Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen

    Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...

    Mehr

    Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition

    Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt...

    Mehr

    Köstlicher Pastaschmaus mit Karibik-Feeling

    Curry wärmt von innen und die Ananas versprüht zusammen mi...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl