Bild: © Stilpalast

Schwedische Julplätzchen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Leckeres aus dem hohen Norden: Die Julplätzchen aus Schweden gibt es hier gleich in zwei Varianten. Aus einem Teil des Teiges lassen sich zarte Zimtkekse backen, die fast auf der Zunge zergehen, oder exquisite Plätzchen, die mit Fruchtmarmelade gefüllt werden. Die beiden schwedischen Weihnachtsplätzchen sind rasch zubereitet und auch für Backanfänger geeignet - God Jul! (adaptiertes Rezept aus "Schwedische Leckereien für Weihnachten" von Mia Öhrn, ISBN 978-3-7995-0755-4)

Zutaten

1 Portion (ca. 50 Stück)

  • 300 g Weissmehl
  • 100  g Zucker
  • knapp 1/2 Teelöffel Salz
  • 200 g kalte Butter
  • 2 Eigelb
  • ca. 100 g Fruchtkonfitüre (Himbeer, Preiselbeer, Aprikose etc.), Menge gilt für die Hälfte der Teigportion

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Für beide Plätzchen wird zuerst der Mürbeteig hergestellt. Dazu gilt es, das Mehl, den Zucker und das Salz in einer Schüssel zu mischen. Danach die kalte Butter in Würfel geschnitten sowie das Eigelb hinzufügen. Nun mit den Händen oder dem Mixer schnell zu einem Teig verarbeiten. Die Hälfte des Teiges zu zwei Rollen (ca. 2 cm dick) formen.
  2. Den Teig für mindestens 1 Stunde kalt ruhen lassen (geht auch über Nacht). Falls er zu hart sein sollte, den Teig einfach so lange kneten, bis er wieder geschmeidig wird.
  3. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  4. Die andere Hälfte des Teiges (nicht die Rollen!) auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 mm dick ausrollen. Mit einer Ausstechform Herzen ausstechen und die Plätzchen mit Abstand auf das mit Backpapier belegte Blech legen.
  5. Die Zimtherzen in der Ofenmitte bei 200°C ca. 6 bis 7 Minuten backen. Währenddessen etwas Zucker mit Zimt mischen (nach Belieben). Sobald du die Guetzli aus dem Ofen genommen hast, diese mit dem Zimtzucker bestreuen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
  6. Nun geht’s zur Zubereitung der gefüllten Julplätzchen. Die Teigrollen aus dem Kühlschrank nehmen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Diese auf das mit Backpapier belegte Blech legen und mit dem runden Stiel eines Holzlöffels (oder etwas Ähnliches verwenden) eine kleine Vertiefung in die Mitte jedes Plätzchens machen.
  7. In der Mitte des Ofens bei 200°C ca. 7 bis 8 Minuten backen. Herausnehmen und ganz leicht abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und in die Vertiefung Marmelade füllen. Auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
  8. Beide Julplätzchen-Sorten in einer Guetzlidose unbedingt an einem kühlen Ort aufbewahren (z.B. im Keller oder im Kühlschrank). Sie sind so bis zu 3 Wochen haltbar.

Neueste Rezepte

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr

Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich

Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...

Mehr

Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia

Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...

Mehr

Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl

In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...

Mehr

Köstliches Dinner gegen Fernweh

Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich...

Mehr

Saftiger Kuchenhit aus Miami Beach

In unseren Ferien in Miami Beach haben wir einen neuen It-Pl...

Mehr

Herzlicher Pastaschmaus für romantisches Dinner

Bist du auf der Suche nach einem köstlichen und raffinierte...

Mehr

Torta delle Nonna nach italienischem Originalrezept

Torta della Nonna – allein der Name dieses italienischen D...

Mehr

Fruchtig-leichtes Blitzdessert mit Orangen

Dieser fruchtig-leichte Dessert-Hit nach einem Rezept unsere...

Mehr

Weltbester Caesar-Salat in der Winter-Edition

Lust auf eine vitaminreiche Mahlzeit, die köstlich schmeckt...

Mehr

Köstlicher Pastaschmaus mit Karibik-Feeling

Curry wärmt von innen und die Ananas versprüht zusammen mi...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl