
Du hast noch keine Idee, mit welchen Präsenten du deine Familie und FreundInnen an Weihnachten überraschen sollst? Wie wäre es mit etwas Selbstgemachtem? Die nachfolgenden Ideen sind auch kurzfristig und ohne grossen Aufwand umzusetzen – und erst noch wunderschön bzw. köstlich!
Coole Garderobe
Wir starten unsere DIY-Geschenkideen-Parade mit einer coolen Recycling-Idee. Hast du noch Playmobil-Figuren zuhause, mit denen niemand mehr spielt? Dann nutze sie doch als praktische und aussergewöhnliche Garderobe, die im Flur, Kinderzimmer oder der Waschküche aufgehängt werden kann. Alles, was du dafür benötigst (neben den Figuren), ist ein Stück geschliffenes Holz mit glatter Oberfläche, ein starker Heisskleber und eine Sprühfarbe deiner Wahl (beides im Baumarkt erhältlich). Klebe zuerst die Figuren in sitzender Position mit überhängenden Beinen auf das Holz. Anschliessend kannst du die Garderobe mit Farbe besprühen – und fertig ist die originelle Aufhängevorrichtung.

Teaserbild: Stilpalast, Bild: spazz.de @panamahut
Ordnungshelfer
Eine schöne Upcycling-Idee ist auch dieser Ordnungshelfer für Schreibtisch-Utensilien, der aus Blechdosen besteht, die mit Farbe besprüht wurden. Diese bunte Version mit Tape-Bändern und rosa Farbe eignet sich bestens für ein Mädchenzimmer. Wenn du dezente Farben und edle Bänder wählst (zum Beispiel Weiss oder Schwarz mit Silber oder Gold), sieht dieses Präsent auch im Büro für Erwachsene toll aus.

Bild: spazz.de @Mariechen 848
Xmas-Wohlfühl-Box
Diese originelle Box sorgt während den Festtagen und darüber hinaus bei den Beschenkten für ein Cosy Feeling. Befülle die Schachtel oder Holzbox mit einer Tasse im Xmas-Look, einem weissen Keramikhaus, einer Duftkerze und Süssigkeiten. Je weniger Farben du bei den Produkten verwendest, desto stylischer und weihnachtlicher sieht das Präsent aus.

Bild: Getty Images
Saubere Sache
Apropos Set: Dieses Exemplar, das aus einem selbstgestrickten Baumwoll-Reinigungstuch (in der Waschmaschine waschbar), Bio-Putzmittel im Scandi-Style und einer kleinen Bürste aus Naturborsten und Holz besteht, wird den Beschenkten viel Freude bereiten und lange gute Dienste erweisen. Beim Rippenstrick-Tuch aus Baumwollgarn (wir nahmen Garn für Stricknadeln in Grösse 2.5 mm) kannst du ein Streifenmuster oder ein Uni-Design wählen. Garn und Bürsten aus Naturmateralien fanden wir preiswert bei «Anna und Clara» (sostrenegrene.com) und das Bio-Putzmittel bei Pfister bzw. Globus.

Bild: Stilpalast
Likör
Ob solo oder in einem Set verschenkt: Dieser köstliche Zimt-Vanille-Likör schmeckt köstlich und erwärmt das Herz. Und er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Lastminute-Geschenk, ist er doch in wenigen Minuten zubereitet.
Zutaten für 250 ml Likör:
- 100 ml brauner Rum
- 150 ml Rahm (Sahne)
- 5 EL Puderzucker (mehr, wenn du es süsser magst)
- 2 TL Zimt
- Mark von 1/2 Vanillestange oder 1/2 TL Bourbon-Vanillepulver
- 1 Messerspitze gemahlener Kardamom
Zubereitung:
- Alle Zutaten in ein gut verschliessbares Gefäss geben (Mixbecher mit Deckel) und gut schütteln.
- Likör in ein sauberes, mit kochendem Wasser ausgespültes Fläschchen geben und mindestens 1 Stunde oder noch besser über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipp: Vor dem Servieren den Likör gut schütteln und gut gekühlt servieren.
*nach einer Rezeptidee von feiertaeglich.de

Bild: Stilpalast
Sweet-Home-Box
Oder wie wäre es mit diesem aparten Haushalts-Geschenkkorb mit nützlichen Küchenutensilien? Natürliche Materialien wie Holz und Baumwolle sowie Flüssigseife und Abwaschmittel in Scandi-Style-Flaschen lassen das Präsent sehr stilvoll wirken. Drahtkörbe und Holzbretter in vielen Formen und Grössen findest du zum Beispiel bei Zara Home oder H&M Home.

Bild: Pinterest @ Débora Ferrara
Interior-Lovers
Ein tolles und sehr stilvolles Geschenk gibt auch ein hochwertiges Set mit Holzbrett, Interieur-Bildband sowie einer hübsch verzierten Flasche Wein ab.

Bild: Pinterest
Wellnesshit
Es gibt viele tolle Gastgeschenke. Dieses duftende Badesalz gehört definitiv dazu. Es ist in nur wenigen Minuten hergestellt, bereitet aber langanhaltend Freude. Ein Bad im mineralstoffreichen Meersalz (am besten vom Toten Meer) ist sehr gesund für die Haut und wirkt entspannend bei Nervosität. Die über die Haut aufgenommenen Stoffe wirken zudem entzündungshemmend und schmerzstillend (z.B. bei Verspannungen, Rückenschmerzen oder Muskelkrämpfen). Hier geht’s zur Anleitung.

Bild: © Stilpalast
Weihnachtlicher Schoko-Leckerbissen
Diese Xmas-Schokocrackers bzw. -Schokolade mit bunten Smarties und Zuckerstreusel sind das perfekte Lastminute-Geschenk für Naschkatzen. Du kannst es wie in diesem Video mit einer Schicht Crackers, Karamell und Schokolade auf einem Blech zubereiten. Wenn dir das zu aufwendig ist, kannst du aber auch nur Schokolade (am besten ein Mix aus brauner/schwarzer und weisser Schokolade) über dem heissen (nicht kochenden!) Wasserbad schmelzen, die Masse auf Backpapier verstreichen und mit der rot-grünen Deko bestreuen. Beide Varianten schmecken verboten lecker.

Bild: thepioneerwoman.com © Danielle Daly
Zauberhaftes Kinderzelt
Coole Geschenkidee für kleine Kinder: Ein stylisches DIY-Tipi-Zelt, das mit Kissen und einer weichen Decke zur Lieblings-Kuschelecke der Kids wird. Was kompliziert aussieht, ist denkbar einfach herzustellen. Hier geht’s zur Anleitung.

Bild: blog.moemax.de
Feuer-Anzündhilfe
Ein coole Idee für alle, die gerne mal drinnen oder draussen im Cheminée, Ofen oder einem Feuerkorb ein Feuer entfachen: die Anzündhilfe im Glas mit einem Tannenzapfen, etwas Moos und Zündhölzern. Mit Tape kannst du noch ein symbolisches Feuer auf den Behälter kleben.

Bild: liagriffith.com
Personalisierte Fussmatte
Ein tolles Geschenk, das unter dem Christbaum garantiert zum Hit wird: eine personalisierte DIY-Fussmatte. Alles, was du dafür benötigst (Fussmatte und wasserfester Farbspray) findest du im Baumarkt. Hier gibt’s eine Anleitung dazu.

Bild: glitterandgraze.com
Pariser Flair
Du bist an Weihnachten oder zum Neujahr bei einem Brunch eingeladen? Mit diesem Set, bestehend aus Balsamico, Olivenöl, selbstgebackenem (Rezept beilegen!) oder gekauftem Brot sorgst du bestimmt für viel Freude. Die Anleitung für dieses aparte Geschenk mit stilvollem Pariser Flair findest du hier. (Falls du kein Englisch kannst, einfach den Text in den Google Translater übertragen.)

Bild: somewhatsimple.com
Farbenfrohe Untersetzer
Der nächste Sommer kommt bestimmt und dann werden diese wunderschönen Untersetzer für die köstlichen Drinks gute Dienste leisten. Sie bestehen aus Mosaiksteinen, die du in jedem grösseren Bastelladen oder Baumarkt findest. Hier gibt’s eine einfache Anleitung dazu. Leg doch gleich noch einige feine Drink-Rezepte dazu. Ideen findest du in unserer Drinkrezepte-Hitliste (mit oder ohne Alkohol). Bei einem höheren Geschenkbudget machen sich natürlich auch einige Cocktailgläser bestens in der Geschenkbox.

Bild: meinfeenstaub.com
DIY-Duftkerzen
Das Dekorieren mit Duftkerzen ist aktuell so angesagt wie noch selten zuvor. Der Vorteil: Sie sehen toll aus, riechen gut und zaubern an kalten Herbst- und Wintertagen eine wundervolle Wohlfühl-Atmosphäre ins Zuhause. Deshalb sind sie auch ein sehr willkommenes Geschenk. Und wenn die Duftkerzen selbst gemacht sind, werden sie zu einem Top-Präsent. Bei Bloggerin «Frau Liebling» haben wir eine einfache Anleitung für Duftkerzen mit erfrischenden Rosmarin- und Orangen-Noten entdeckt (inkl. Etiketten-Vorlage).
Für HaustierbesitzerInnen
Ob für Dog- oder Catlovers: Mit diesem kleinen Geschenk landest du bestimmt einen Volltreffer. Du brauchst dafür lediglich ein grosses Konfitüreglas, weisse und schwarze Farbe sowie Leckerlis für Hunde oder Katzen (erhältlich in jedem Supermarkt). Für die schwarzen Punkte kannst du auch einen Korken zu Hilfe nehmen und anschliessend mit einem feinen Pinsel die kleinen Punkte auftragen.
Xmas-Trenddeko aus Saftkartons
Mit diesem Upcycling-Projekt verschenkst du eine zauberhafte, weihnachtliche Trenddeko. Denn die Lichthäuschen sind aktuell mega angesagt. Du kannst sie ganz einfach aus leeren Saft- oder Milchkartons herstellen. Hier findest du eine Anleitung. (Tipp: Da die Häuschen aus schnell brennendem Karton bestehen, empfehlen wir statt Teelichter LED-Kerzen oder kleine Lichterketten zu verwenden).

Bild: alvaundida.de
Home-Spa-Geschenkebox
Dieses Präsent passt ideal in die aktuelle Jahreszeit mit kühlen Tagen und langen Nächten. Mit dieser hübschen Spa-Box, die du nach Belieben mit Bade- und Kosmetikartikeln (z.B. Badesalz, Massagebürste, Jade-Roller, Body Lotion, Gesichtsmaske, Duftkerze etc.) bestücken kannst, sorgst du im Zuhause deines Lieblingsmenschen für stressfreie Augenblicke und wundervolle Entspannung. Ideen für selbstgemachte Spa-Produkte, die wirklich top sind, findest du hier.

Bild: lieblingsgeschenk.com
Blumige Kleinigkeit
Soll es zu Weihnachten nur eine Kleinigkeit sein? Wie wäre es mit einem DIY-Blumensamen-Papier, das die Beschenkten zu einem beliebigen Zeitpunkt in einen Topf einpflanzen, um sich später an einer floralen Pracht erfreuen zu können? Die Blumensamen musst du wahrscheinlich noch einkaufen, alles andere dürftest du zu Hause haben.
Fluffige Knetseife
Die Knetseifen in Herzform sind sehr einfach und in wenigen Minuten herzustellen (s. nachfolgendes Video-Tutorial). Am besten verpackst du sie in ein altes Konfitüreglas, das du hübsch mit einem Seidenband verzierst (evt. auch noch den Deckel mit der zur Seife passenden Farbe anmalen).
Hugo-Geschenkkorb
Ein Top-Geschenk für alle, die Cocktails lieben und gerne mal eine Party feiern: der Hugo-Geschenkkorb. Dafür brauchst du Sekt, Holunderblütensirup, Limetten und eine Minzpflanze.

Bild: lieblingsgeschenk.com
Weihnachtsmarkt to go
Originell und überaus köstlich: der Mini-Weihnachtsmarkt zum Verschenken. Ein Muss sind hier Glühweinzutaten (ein Rezept findest du hier) und Weihnachtsguetzli (sehr feine Rezepte gibt’s hier).

Bild: lieblingsgeschenke.com
Dekohit
Ob als romantischer Blumenkranz, moderne Grün-Deko oder als hübscher Willkommensgruss an der Eingangstür: dekorierte Metallringe sind DIE neue Trend-Deko, die aktuell die Social Media Kanäle überflutet. Hier findest du viele coole Beispiele.

Bild: blumigo.de
Schön eingetopft
Langanhaltend Freude bereiten selbst bemalte Tontöpfe, die du zum Beispiel mit einer trendigen Sukkulenten-Pflanze oder frischen Kräutern verschenken kannst. Wie die nachfolgenden Inspirationen zeigen, brauchst du dafür über keine künstlerische Ader zu verfügen. Bereits mit wenigen Strichen (mit Porzellan- oder wasserfestem Malstift) erhältst du einen hübschen und gleichzeitig originellen DIY-Pflanzenbehälter.

Bild: thebeautydojo.com

Bild: sophiagaleria.de
Geldgeschenk
Möchtest du jemandem Geld schenken? Dann überreiche es doch mit einem originellen DIY-Präsent. Coole Beispiele findest du hier.

Bild: arstextura.de
Washi Tape
Eine Geschenkidee, die du blitzschnell umsetzen kannst: Mit glänzenden Washi Tapes lassen sich einfache Kerzen im Handumdrehen veredeln. Die bunten Kleberollen aus Japan sind in fast jedem Bastelladen oder Baumarkt erhältlich. Hier findest du noch mehr Idee.

Bild: shutterfly.com
Hoch die Tassen
Mit einem Porzellanstift oder Sprühfarbe aus dem Bastelladen lassen sich ganz easy Tassen bemalen bzw. beschriften und in originelle Präsente verwandeln. Am besten druckst du dein Wunschmotiv vorher als Schablone aus und malst bzw. sprayst es mit dem Stift bzw. der Sprühfarbe auf. Am Ende kannst du die originellen Tassen beispielsweise mit selbstgemachten Pralinen befüllen.

Bild: alexandrawinzer.com

Bild: Pinterest
Fitness-Food
Das köstliche DIY-Granola ist das ideale Präsent für Fitness-Freaks, denn es schmeckt nicht nur verboten lecker, sondern ist auch noch sehr gesund. Die Zubereitung ist denkbar einfach und dauert nicht mehr als 20 Minuten (inkl. Backzeit). Das Rezept dazu findest du hier. Tipp: Bei höherem Geschenkbudget kannst du ja noch ein Springseil oder eine Yogamatte dazulegen.

Bilder: © Stilpalast
Tiramisu-Kugeln
Nach einer 15-minütigen Zubereitungszeit kannst du diese verboten leckeren Tiramisukugeln bereits schön verpacken und sie verschenken. Da sie Kaffee und im Originalrezept etwas Alkohol enthalten, sind sie vor allem für Erwachsene geeignet. Die werden die kleinen Pralinen lieben!
Zutaten für 34 Stück:
- 200 g Löffelbiskuits
- 100 g Mascarpone
- 1 TL lösliches Espressopulver
- 30 ml Amaretto-Likör (alternativ alkoholfreier Amaretto oder Apfelsaft)
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
- Zerbrösle die Löffelbiskuits mit der Küchenmaschine oder indem du sie in einen Gefrierbeutel füllst und mit dem Nudelholz überrollst.
- Gib den Mascarpone, den Amaretto und das Espressopulver dazu und verknete die Zutaten
- Forme etwa 34 kleine Bällchen. Wälze die Tiramisu-Kugeln in Kakaopulver. Hebe sie bis zum Verzehr im Kühlschrank auf.
*nach einer Rezeptidee von familienkost.de

Bild: Stilpalast
Noch mehr Geschenkideen aus der Küche
Du benötigst weitere Inspirationen für deine Geschenksuche? Hier findest du noch mehr Geschenkideen aus der Küche, mit denen du im Nu eine tolle Überraschung unter den Christbaum zauberst, von der Familie und FreundInnen gleichermassen entzückt sein werden. Bei einigen Ideen können auch Kinderhände kräftig mithelfen.

Bilder: Getty Images
