Düsseldorf verkörpert die perfekte Symbiose aus urbanem Flair und gemütlicher Atmosphäre. Der Rhein, die Altstadt mit ihren Brauereien, die Kunstszene und „Little Tokyo“ mit seiner authentischen japanischen Kultur prägen das Stadtbild ebenso wie das Shopping-Eldorado an der Königsallee und der MedienHafen, wo moderne Architektur auf Geschichte trifft. Nachhaltigkeit spielt eine grosse Rolle, und die DüsseldorfCard Plus bietet zahlreiche Vorteile für Besucher.

Düsseldorf verbindet urbanes Flair mit entspannter Atmosphäre und überzeugt als sogenannte „Zehn-Minuten-Stadt“ mit kurzen Wegen zwischen ihren vielseitigen Vierteln. Der Rhein, als prägende Lebensader, bietet weitläufige Uferpromenaden und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – perfekt für entspannte Momente am Wasser.
Der Paradiesstrand lädt zum Sonnenbaden und Relaxen. (Bild: © Düsseldorf Tourismus)
Geschichtsträchtige Altstadt
Das Herz der Stadt schlägt in der historischen Altstadt, die auf einem Quadratkilometer geballte Geschichte erzählt. Kopfsteinpflaster-Gassen führen zu alten Bauwerken, während traditionsreiche Hausbrauereien das berühmte Altbier ausschenken. In fünf Brauereien kann man dieses charaktervolle «Craftbeer» geniessen, das seit Generationen nach bewährter Rezeptur gebraut wird.

Kulturelle Vielfalt
Doch Düsseldorf ist weit mehr als Geschichte. Die Stadt pulsiert vor Kreativität, Kunst und kultureller Vielfalt. Die renommierte Kunstakademie brachte weltbekannte Künstler hervor und prägt bis heute die Kunstszene. Sechs grosse Museen, darunter der wiedereröffnete Kunstpalast, bieten ein breites Spektrum an Ausstellungen. Private Sammlungen und Urban Art mit grossflächigen Wandgemälden ergänzen das Bild – ein kreatives Ambiente, das sich in der ganzen Stadt widerspiegelt.
Kulinarische Entdeckungsreise in «Little Tokyo»
Ein einzigartiges Highlight ist Little Tokyo an der Immermannstrasse. Düsseldorf beheimatet die grösste japanische Community Deutschlands. Nirgendwo sonst lässt sich die fernöstliche Kultur so authentisch erleben. Japanische Restaurants, Bäckereien und Spezialitätengeschäfte laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein – ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
«Little Tokyo», wo die Grenzen zwischen Europa und Asien verschwimmen. (Bild: © Düsseldorf Tourismus)
Fashion-Metropole und Shopping-Paradies
Auch Mode hat in Düsseldorf einen besonderen Stellenwert. Die berühmte Königsallee, liebevoll „Kö“ genannt, zählt zu den exklusivsten Einkaufsstrassen Deutschlands. Der von Kastanienbäumen gesäumte Boulevard bietet eine elegante Kulisse für die Flagship-Stores internationaler Luxusmarken. Doch auch jenseits der Kö zeigt sich Düsseldorf kreativ: In Vierteln wie Bilk und Flingern setzen Designer, Boutiquen und Concept-Stores auf individuelle Mode und innovative Konzepte.

Grüne Architektur und Nachhaltigkeit
Im Medienhafen trifft moderne Architektur auf Geschichte. Stararchitekten wie Frank Gehry und David Chipperfield haben das einstige Hafengelände in ein architektonisches Highlight verwandelt. Besonders eindrucksvoll ist der Kö-Bogen II am Ende der Königsallee mit seiner riesigen Grünfassade – ein visionäres Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung.
Der beeindruckende MedienHafen – ein Muss für Architekturfans. (Bild: © Düsseldorf Tourismus)
Nachhaltigkeit ist in Düsseldorf nicht nur ein Trend, sondern ein fest verankertes Konzept. Die Stadt setzt auf grüne Architektur, nachhaltige Mobilität und bewussten Konsum. Auf der COSH!-Map finden sich zahlreiche nachhaltige Shops und Ateliers – von Vintage-Mode über plastikfreie Concept-Stores bis hin zu lokal produzierten Designstücken. Ein gut ausgebautes Fahrradwegenetz erleichtert klimafreundliches Erkunden.
Der Gustaf-Grüngens-Platz als Paradebeispiel für Düsseldorfs grüne Architektur. (Bild: © Düsseldorf Tourismus)
DüsseldorfCard Plus
Wer Düsseldorf und seine Umgebung noch intensiver entdecken möchte, für den ist die DüsseldorfCard Plus die perfekte Wahl. Sie ermöglicht freie Fahrt mit Bus und Bahn von Bonn über Köln bis ins Ruhrgebiet mit Städten wie Dortmund und Essen. Zudem bietet sie Ermässigungen von bis zu 100 % bei über 70 Angeboten, darunter Stadtführungen, Museen, Freizeitattraktionen und Kulturveranstaltungen. Exklusive Vorteile in Restaurants, Hotels und im Einzelhandel runden das Angebot ab und machen den Aufenthalt in Düsseldorf noch attraktiver.
Einen Citytrip nach Düsseldorf kannst du über railtour suisse buchen.
sponsored content