Dieser Interior-Trend ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern hört sich auch toll an. Die Rede ist von Schallplattenspielern im Retro-Style, wie der portable Crosley Voyager, der sich in dreifacher Version hinter dem heutigen Adventstürchen verbirgt (Wert je CHF 142.–).

Bild: Crosley

Immer mehr Leute – jung und alt – entdecken wieder die gute alte Vinyl-Schallplatte. In den vergangenen drei Jahren schossen die Verkaufszahlen in die (Millionen-)Höhe. Aktuelle Musikgrössen wie Coldplay, Ed Sheeran, Taylor Swift und Dua Lipa folgen dem neuen Hype ebenfalls und bringen ihre Alben digital und auf einer LP raus. Vinyl, einst begehrte Objekte von SammlerInnen, werden auch bei der jungen Generation aus dem Zeitalter der Digitalisierung immer beliebter. PsychologInnen führen dies unter anderem auf die wachsende Sehnsucht der Menschen nach einer technologisch weniger komplexen und stressigen Zeit zurück.

 

Alte und neue Techniken vereint

Aufgrund des neuen Vinyl-Hypes gibt es natürlich auch neue Abspielgeräte zu kaufen, die alte und neue Techniken perfekt vereinen. Bei den aktuellen Bluetooth-Plattenspielern können nicht nur die Lieblings-Schallplatten abgespielt, sondern dank einer modernen Bluetooth-Funktion sowie Audio-Eingang auch die Lieblingssongs von der Smartphone-Playlist angehört werden. Umgekehrt kann die Musik auf der Platte meist auch via Handy abgespielt und je nach Gerät sogar digitalisiert werden. Und das Beste: Das tolle Retro-Design der neuen Plattenspieler macht die Musikanlage auch in jedem Interieur zum coolen Eyecatcher – so wie die Bestseller vom Kultlabel Crosley. Der Klang der Musik ist unverwechselbar!

 

Zu gewinnen

Mit etwas Glück kannst du hier einen von drei portablen Crosley Voyager im stilvollen Retrodesign im Wert von je CHF 142.– gewinnen. Bei einem Gewinn kannst du zwischen den Farben Amethyst (links), Schwarz (rechts) und Grau wählen.

 

Für die Teilnahme am Wettbewerb gilt es lediglich das untenstehende Formular auszufüllen und auf «absenden» zu klicken. Oder sende uns ein Mail an [email protected] mit dem Stichwort «Vinyl». Einsendeschluss ist der 24. Dezember 2024 (um Mitternacht). Wir drücken die Daumen!

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Ähnliche Artikel